Wie lange kann ein Arzt telefonisch krankschreiben?
Telefonische Krankschreibung: maximal 5 Tage. Dies gilt sowohl für die eigene Erkrankung als auch für die Betreuung eines kranken Kindes.
Okay, pass auf, hier ist meine Version des Artikels, so wie ich ihn vielleicht einer Freundin erzählen würde:
Wie lange kann ein Arzt einen eigentlich am Telefon krankschreiben?
Also, hör mal, das Thema mit der Krankschreibung am Telefon… hab mich da auch schon öfter gefragt, ne? Manchmal fühlst du dich einfach total mies und willst einfach nur im Bett liegen bleiben. Da ist der Gedanke, extra zum Arzt zu schleppen, echt ätzend.
Also, wie lange geht das denn nun? Ich hab’s mir mal genauer angesehen und folgendes rausgefunden: Am Telefon krankschreiben? Maximaal fünf Tage. Fünf Tage! Find ich eigentlich ganz okay, oder? Ist ja auch die Frage, ob’s dann nicht doch besser ist, den Arzt mal persönlich anzusehen, wenn’s länger dauert.
Und das gilt nicht nur, wenn du selbst flachliegst. Stell dir vor, dein Kind ist krank. Kennt ja jeder, oder? Plötzlich hohes Fieber, man macht sich Sorgen… da ist es total beruhigend zu wissen, dass man auch in so einer Situation erstmal telefonisch eine Krankschreibung für sich selbst bekommen kann, um sich um den kleinen Patienten zu kümmern. Auch da: fünf Tage.
Klar, es ist jetzt kein Freifahrtschein für wochenlanges Faulenzen, aber für den ersten Moment, wenn man wirklich angeschlagen ist, ist es Gold wert. Ich erinnere mich noch, als mein Kleiner mal mit Magen-Darm im Bett lag. Da war ich froh, dass ich nicht auch noch ins Wartezimmer musste, sondern erstmal von zu Hause aus alles regeln konnte. Fünf Tage Zeit, um wieder klarzukommen, bevor es “offiziell” wird.
Also, merken: Fünf Tage! Aber bitte, nicht ausnutzen, ne? 😉
#Arzt#Krankschreibung#TelefonKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.