Wie hoch sind die Leberwerte bei einer Fettleber?

0 Sicht

Ein erhöhter Fettleber-Index (FLI) über 60 deutet stark auf eine Fettleber hin. Ist die Leber im Ultraschall zusätzlich vergrößert, gilt die Diagnose als gesichert.

Kommentar 0 mag

Wie hoch sind die Leberwerte bei einer Fettleber? Das hab ich mich auch schon gefragt, als mein Arzt mir das Ergebnis meines Blutbildes präsentierte. Man, dieser Moment! Wie so ein kleiner Hammer, der einem direkt ins Herz schlägt. Über 60, hieß es da. Der FLI, dieser blöde Fettleber-Index… über 60! Scheint ja ganz schön hoch zu sein, oder? Steht zumindest so in den Papieren. Aber ehrlich gesagt, Zahlen allein sagen mir ja nicht wirklich was.

60… was bedeutet das überhaupt? Ich meine, ich kann mir darunter nichts vorstellen. So eine Zahl ist ja abstrakt, nicht? Mein Arzt hat dann auch noch was von Ultraschall erzählt. Vergrößerte Leber. Hatte ich mir irgendwie schon gedacht, bei dem ganzen Bier… ach, man sollte manche Dinge einfach nicht so übertreiben. Ich bin ja auch nicht blöd, aber manchmal… naja.

Jedenfalls, zusammen mit dem vergrößerten Bild der Leber im Ultraschall war die Diagnose dann wohl klar. Fettleber. Das hat mich schon echt umgehauen. Ich hab mir dann gleich die ganze Geschichte mit den “gesicherten Diagnosen” durch den Kopf gehen lassen. Gesichert – klingt irgendwie endgültig, oder? Und ich? Ich saß da und dachte nur: Mist! Jetzt muss ich wirklich was ändern. Meine Tante hatte auch mal Probleme mit der Leber, ich erinnere mich, sie musste echt kämpfen. Das will ich nicht! Ich will noch lange leben und nicht mit so einem Problem rumschleppen. Deswegen: Ab jetzt gesünder leben! Punkt.