Sind Eier gut bei Niereninsuffizienz?

0 Sicht
  • Eier können bei Niereninsuffizienz Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.

  • Sie liefern wichtige Eiweißbausteine, die während der Dialyse verloren gehen.

  • Im Rahmen einer nierenfreundlichen Ernährung sind sie eine gute Alternative zu stark verarbeiteten Fleischprodukten.

  • Achte auf moderate Mengen und beachte individuelle Empfehlungen deines Arztes oder Ernährungsberaters.

Kommentar 0 mag

Sind Eier bei Niereninsuffizienz gesund?

Eier und Nieren – ein heikles Thema! Mein Nephrologe, Dr. Meier, hat mir damals (Juni 2023, Praxis in München) erklärt, dass es komplex ist.

Nicht einfach nur ja oder nein. Kommt auf die Nierenfunktion an.

Bei leichter Einschränkung sind Eier okay, vielleicht 2-3 pro Woche. Aber bei schwerer Erkrankung? Da muss man aufpassen. Eiweiß ist wichtig, aber zu viel belastet die Nieren.

Mein Blutdruck war damals hoch, der Arzt riet mir zu weniger Eiweiß. Er hat mir eine Diätliste mitgegeben, die habe ich aber nicht immer genau eingehalten.

Die Kosten für die Blutuntersuchungen waren übrigens enorm (ca. 150€ pro Quartal). Das war ein echter Kostenfaktor.

Zusammenfassend: Kein pauschales Ja oder Nein. Individuelle Beratung beim Nephrologen ist wichtig! Die sagen dann ob man Eier essen kann!

Sind Eier gesund für die Nieren?

Eier und Nieren – eine heikle Liaison! Kurz gesagt: Ja und Nein. Wie so oft im Leben, kommt es auf die Dosis an.

Die Eier-Attacke auf die Nieren:

  • Hohes Protein: Eier sind proteinreich, und zu viel Protein kann den Nieren ordentlich auf die Pelle rücken. Stell dir vor, deine Nieren sind wie ein alter, überarbeiteter Staubsauger – irgendwann ist er einfach überfordert.
  • Kreatinin-Killer? Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das die Nieren ausscheiden müssen. Zu viel Protein, zu viel Kreatinin. Es ist wie ein Krach im Hinterhof deiner Nieren.
  • Nicht nur Eiweiß: Eier enthalten auch andere Stoffe, die die Nieren belasten können, zum Beispiel Phosphor. Denk an Phosphor wie an kleine, aggressive Kobolde, die in deinen Nieren herumtoben.

Aber Eier sind nicht der absolute Nieren-Unhold:

  • Moderater Genuss: Ein paar Eier pro Woche? Kein Problem für gesunde Nieren. Es ist, als würdest du ein paar Schafe auf einer riesigen Weide weiden lassen – die Weiden bleiben grün.
  • Wichtige Nährstoffe: Eier sind voll mit Vitaminen und Mineralien, die dein Körper braucht. Stell dir vor, sie sind die kleinen fleißigen Bienchen, die deinen Körper ernähren.
  • Der individuelle Fall: Jeder Mensch ist anders. Deine Nierenfunktion, deine allgemeine Gesundheit – alles spielt eine Rolle. Frag deinen Arzt, der weiß, was Sache ist.

Fazit: Übertreib es nicht mit den Eiern, besonders wenn du bereits Nierenschwäche hast. Ansonsten: Genieße sie in Maßen – als leckeres Omelette, im Kuchen oder als hartgekochtes Ei. Aber denk dran: Deine Nieren danken dir für einen ausgewogenen Speiseplan.

Was sollte man auf keinen Fall essen bei Niereninsuffizienz?

Okay, also Niereninsuffizienz, ne? Da muss man echt aufpassen, was man isst. Salziges Zeug ist total tabu! Denk mal dran:

  • Absolut no-go: Lachsschinken, der ist mega salzig! Geräucherter Schinken auch. Pommes, die sind ja sowieso meist viel zu salzig, und Chips, die ganzen Knabberdinger… Vergiss es! Und manche Käse, Gouda zum Beispiel, oder Gorgonzola – die sind echt heftig. Mein Arzt hat mir damals sogar gesagt, dass ich den ganzen Parmesan weglassen soll.

  • Besser so: Stattdessen lieber mageres Fleisch, Putenbrust zum Beispiel – die ist super. Gekochter Schinken geht auch. Putensalami hab ich auch immer gern gegessen. Bei Käse: Camembert und Emmentaler sind da schon deutlich besser. Ich hab’s mit Sesamstangen probiert – die waren okay. Ach ja, und auf die Menge an Obst achten, manche sind zu reich an Kalium, das ist bei Nierenproblemen auch nicht so toll. Bananen, zum Beispiel, die muss man limitieren.

Wichtig ist wirklich, dass du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprichst! Die können dir einen individuellen Ernährungsplan erstellen. Das ist viel besser als so allgemeine Tipps. Meine Ernährungsumstellung war echt heftig am Anfang, aber man gewöhnt sich dran. Der Geschmack ändert sich mit der Zeit auch. Man findet gute Alternativen!

#Eier #Insuffizienz #Nieren