Kann man ein Baby Stillen, ohne schwanger gewesen zu sein?
Nein, Stillen ohne Schwangerschaft ist nicht möglich. Zwar kann durch eine induzierte Laktation, also die mechanische Stimulation der Brustwarzen, eine gewisse Milchproduktion angeregt werden, diese reicht jedoch in der Regel nicht aus, um ein Baby vollständig zu ernähren. Stillen im eigentlichen Sinne setzt eine Schwangerschaft und die damit verbundenen hormonellen Veränderungen voraus.
Okay, lass uns mal sehen, wie wir das hinbekommen. Hier ist mein Versuch, diesen Text aus einer persönlichen, etwas “ehrlicheren” Perspektive zu bearbeiten:
Also, Stillen ohne Schwangerschaft, geht das überhaupt? Die kurze Antwort: Eigentlich nicht wirklich. Aber, und das ist wichtig, es gibt da ein paar “Aber”.
Klar, normalerweise ist es so: Du bist schwanger, kriegst ein Baby, und dann setzt dieser ganze hormonelle Wahnsinn ein, der die Milchproduktion überhaupt erst startet. Das ist ja irgendwie logisch, oder? Aber ich hab mal von Frauen gehört, die adoptiert haben, oder deren Partnerin ein Kind bekommen hat, und die dann versucht haben, selbst Milch zu produzieren – eben durch induzierte Laktation.
Ich meine, ich erinnere mich an meine Freundin Anna, die ein Kind adoptiert hat. Sie war total entschlossen, alles zu tun, um eine Bindung aufzubauen. Sie hat wirklich hart daran gearbeitet, ihre Brüste zu stimulieren, und ja, sie hat tatsächlich ein bisschen Milch produziert. Wahnsinn, oder?
Aber, und jetzt kommt der Haken: Reicht das, um ein Baby satt zu machen? Eher nicht. Ich glaube, Anna hat hauptsächlich zugefüttert. Es war eher so ein liebevolles Ritual, eine Art “Ich bin trotzdem für dich da”.
Ich hab auch mal gelesen, dass dieser Prozess, die induzierte Laktation, Monate dauern kann. Und selbst dann ist es wohl eher die Ausnahme, dass man genug Milch hat.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass diese Art von Stimulation, die man da macht, die Brustwarzen quasi “überredet”, Milch zu produzieren. Das ist schon faszinierend, oder? Aber es ist eben nicht das Gleiche, wie nach einer Schwangerschaft, wenn die Hormone sowieso schon Samba tanzen.
Also, um es klar zu sagen: Stillen, wie wir es kennen, mit der ganzen hormonellen Power dahinter, das braucht eben eine Schwangerschaft. Aber hey, es gibt ja immer Wege, eine enge Bindung zu einem Kind aufzubauen, ganz egal, ob man stillt oder nicht. Find ich persönlich wichtig zu betonen.
#Baby#Schwanger#StillenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.