Kann man die Pille auch nur einmal durchnehmen?

19 Sicht

Für bis zu sechs Monate ist die durchgehende Pilleneinnahme gut erforscht und ermöglicht einen stabilen Hormonspiegel ohne monatliche Blutung. Längerfristige Anwendungen sind möglich, jedoch ist die Datenlage hier aktuell noch unzureichend.

Kommentar 0 mag

Die Pille durchnehmen – ja oder nein? Viele Frauen wünschen sich eine flexible und unkomplizierte Verhütungsmethode ohne die regelmäßige monatliche Blutung. Die Möglichkeit, die Pille durchzunehmen, also ohne die übliche siebentägige Pause einzunehmen, bietet genau das. Doch wie sicher und gesund ist diese Methode eigentlich? Und für welchen Zeitraum ist sie geeignet?

Tatsächlich ist die durchgehende Pilleneinnahme, im Fachjargon auch Langzyklus genannt, eine anerkannte Methode der hormonellen Verhütung. Studien belegen, dass die durchgehende Einnahme der Pille für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten sicher und gut verträglich ist. Der Hormonspiegel bleibt stabil und das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft ist genauso gering wie bei der konventionellen Einnahme mit Pausen. Ein weiterer Vorteil: Durch den Wegfall der Hormonschwankungen, die durch die Einnahmepause entstehen, können typische Beschwerden wie Zwischenblutungen, Stimmungsschwankungen oder prämenstruelle Symptome reduziert werden oder ganz ausbleiben.

Die meisten kombinierten Antibabypillen sind für den Langzyklus geeignet. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn der durchgehenden Einnahme mit dem Frauenarzt oder der Frauenärztin zu sprechen. Dieser kann die individuelle Situation einschätzen und beraten, ob die Methode für die jeweilige Patientin geeignet ist und welche Pille am besten dafür geeignet ist. Auch eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten abgeklärt werden.

Während die Datenlage für eine durchgehende Einnahme von bis zu sechs Monaten sehr gut ist, ist die Langzeitanwendung über diesen Zeitraum hinaus weniger erforscht. Obwohl grundsätzlich möglich und von vielen Frauen praktiziert, gibt es noch keine umfassenden Langzeitstudien, die die Sicherheit und Verträglichkeit einer dauerhaften Einnahme über mehrere Jahre belegen. Deshalb ist es ratsam, bei einer geplanten längerfristigen Einnahme regelmäßig Rücksprache mit dem Gynäkologen zu halten und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu besprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Durchnehmen der Pille eine gute Option für Frauen ist, die ihre Menstruation kontrollieren und Beschwerden reduzieren möchten. Für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten ist die Methode gut erforscht und sicher. Bei längerfristiger Anwendung ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle empfehlenswert, um die individuelle Verträglichkeit und mögliche Risiken zu beurteilen. Die Entscheidung für oder gegen das Durchnehmen der Pille sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden.

#Einmal #Einnahme #Pille