Wird ein Schließfach an das Finanzamt gemeldet?

0 Sicht

Nein, ein Schließfach wird nicht direkt an das Finanzamt gemeldet. Die Bank meldet keine Schließfachmiete. Eine Meldung an das Finanzamt erfolgt erst nach dem Tod des Mieters, dann jedoch nur bezüglich des bestehenden Mietverhältnisses, nicht des Inhalts. Kapitalerträge hingegen werden von der Bank gemeldet.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen! Hier ist mein Versuch, den Text aus einer persönlicheren Perspektive zu bearbeiten:

Also, die Frage ist ja: Wird mein Schließfach dem Finanzamt gemeldet? Ganz ehrlich, das hab ich mich auch schon gefragt, weil man ja nie weiß, was die alles so im Blick haben, oder?

Die kurze Antwort: Nein. Puh! Die Bank petzt nicht einfach so deine Schließfachmiete ans Finanzamt. Stell dir mal vor, wie das wäre!

Aber… es gibt da natürlich einen Haken, wie immer im Leben, nicht wahr? Wenn man stirbt, dann wird’s interessant. Dann meldet die Bank dem Finanzamt das Mietverhältnis. Aber, und das ist wichtig: nur das Mietverhältnis, nicht den Inhalt! Also, die wissen dann, dass da ein Schließfach war, aber nicht, was drin ist. Schon mal beruhigend, oder?

Ich meine, ich erinnere mich, als meine Oma gestorben ist. Da gab’s auch so ein Durcheinander mit ihren Papieren und so. Da hab ich echt gelernt, wie wichtig es ist, alles ordentlich zu regeln. Aber selbst da wusste keiner, was sie in ihrer alten Schmuckschatulle hatte, bis wir sie gefunden haben.

Was die Bank aber definitiv meldet, sind deine Kapitalerträge. Also, wenn du Zinsen bekommst oder Aktien hast, dann wissen die Bescheid. Ist ja klar, die wollen ja auch ihren Teil vom Kuchen abhaben, oder? So ist das halt mit dem lieben Geld…

Ich hoffe, das hilft dir weiter! War jetzt ein bisschen aus dem Bauch heraus erklärt, aber ich denke, so versteht man’s besser, oder was meinst du?