Was ist ein guter Monatslohn in der Schweiz?

1 Sicht

Ein Jahresgehalt von 100.000 CHF (oder mehr) gilt in der Schweiz als guter Lohn. Dies liegt über dem Schweizer Durchschnittsgehalt von etwa 78.000 CHF. Jedoch ist zu beachten, dass der gute Lohn stark von Faktoren wie Branche, Qualifikation und Berufserfahrung abhängt.

Kommentar 0 mag

Also, was ist ein guter Monatslohn in der Schweiz? Ich hab’ mich das auch schon gefragt, ehrlich gesagt. Immer diese Frage, was “gut” eigentlich bedeutet…

Ich hab mal gelesen, dass ein Jahresgehalt von 100.000 CHF oder mehr in der Schweiz schon als ziemlich guter Lohn gilt. Das ist ja ‘ne Stange Geld, oder? Angeblich liegt das über dem Schweizer Durchschnittsgehalt von, ich glaube, so um die 78.000 CHF.

Aber, und jetzt kommt das Aber: das ist ja alles relativ, nicht wahr? Ob der Lohn wirklich “gut” ist, hängt von so vielen Sachen ab. Zum Beispiel die Branche, in der man arbeitet. Ein Banker verdient wahrscheinlich mehr als ‘ne Lehrerin, oder? Und die Qualifikation spielt natürlich auch ‘ne Rolle. Logisch, je besser ausgebildet, desto mehr Kohle. Und dann noch die Berufserfahrung. Je länger man im Job ist, desto mehr sollte man auch verdienen, find ich.

Ich erinnere mich an ‘nen Freund, der ist Ingenieur. Der hat mir mal erzählt, dass er am Anfang gar nicht so viel verdient hat, aber mit den Jahren und mit mehr Projekterfahrung ist sein Gehalt echt in die Höhe geschnellt. Also, Geduld ist da auch wichtig, glaub ich.

Und dann ist da noch der Wohnort. In Zürich oder Genf ist das Leben ja viel teurer als in ‘nem kleinen Bergdorf. Also, 100.000 CHF in Zürich? Vielleicht “okay”, aber nicht “üppig”. Versteht ihr, was ich meine?

Ich denke, am Ende muss man selbst wissen, was “gut” für einen bedeutet. Reicht es, um meine Miete zu bezahlen, meine Hobbys zu finanzieren und noch was zur Seite zu legen? Dann ist es doch ein guter Lohn, oder? Egal, was die Statistik sagt. Man muss sich ja wohlfühlen!