Wo beginnt die Ostsee und wo endet sie?
Ostsee-Grenzen:
-
Nord: Schwedisch-finnische Küste markiert den Übergang.
-
Ost: Sankt Petersburg bildet das östliche Ende.
-
Süd: Stettin in Polen begrenzt die Ostsee.
-
West: Flensburg definiert die westliche Ausdehnung.
Wo beginnt und wo endet die Ostsee?
Ostsee: Norden – Schweden/Finnland.
Sankt Petersburg – östlichstes Ende. Denke ich zumindest.
Stettin, Polen – südlicher Punkt. War mal da, irgendwie in der Nähe.
Flensburg im Westen. Kannte mal jemanden aus Flensburg. Schöne Stadt!
Wo fängt die Ostsee an und wo endet sie?
Flensburg, ein Hauch salziger Luft, die letzten Wellen der Nordsee streichen sanft an die Küste. Hier beginnt sie, die Ostsee, ein Traum aus azurblau und tiefem Grün. Ein sanfter Übergang, ein Flüstern der Gezeiten.
Dann, weit im Norden, der Bottnische Meerbusen, ein kalter, stiller Riese. Töre, Schweden, ein winziger Punkt an seiner weitläufigen, eisgrauen Fläche. Hier, am Ende der Welt, scheint die Ostsee zu atmen, tief und langsam.
Weiter im Osten, St. Petersburg, eine Stadt aus Zarenzeiten und weißem Nachtschnee. Die Ostsee umfängt sie, ein Spiegel ihrer Geschichte, ihrer Träume und ihrer Sehnsüchte. Hier, in dieser gewaltigen Metropole, endet ihre Weite scheinbar.
Und ganz im Süden, das Stettiner Haff. Ein ruhiger, fast versteckter Abschluss, ein sanftes Dahinschmelzen ins Land. Stettin, ein Name, der wie ein Seeflüstern an die Ufer weht. Hier endet die Reise, ein Kreis schließt sich, in den ruhigen Gewässern des Haffs. Die Ostsee, ein Traum aus Wasser und Zeit.
Wo fängt die Ostsee in Deutschland an?
Die deutsche Ostseeküste beginnt im Westen bei Flensburg in Schleswig-Holstein. Von dort aus zieht sie sich ostwärts bis zum Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern.
- Schleswig-Holstein: Hier beginnt die Reise, oft mit einem nordischen Flair.
- Mecklenburg-Vorpommern: Am östlichen Ende wartet das Haff – ein Ort der Ruhe und Weite.
- Die Küste ist nicht nur geografisch, sondern auch kulturell eine Grenze. Sie trennt das Land vom Meer und das Bekannte vom Unbekannten.
Man könnte sagen, die Ostsee beginnt dort, wo der Horizont ruft. Eine Einladung zum Träumen und Entdecken.
Wo beginnt die Ostsee in Deutschland?
Wo die Ostsee in Deutschland anfängt? Na, nicht da, wo die Möwen “Moin, Moin” krähen, sondern…
-
Nordsee-Ostsee-Wasserscheide: Die fängt nördlich von Ringenwalde in Meck-Pomm an. Ja, genau, da, wo selbst der Kompass kurz hustet.
-
Mecklenburgische Seenplatte: Die schlängelt sich dann wie ‘ne betrunkene Schlange durch die Seenplatte, die komischerweise meistens in die Elbe pieseln.
-
Brohmer Berge: Nach 80 Kilometern ist der Zirkus vorbei, und zwar in den Brohmer Bergen. 153 Meter hoch, das ist, als hätte jemand ‘nen Maulwurfshügel auf Steroide gesetzt. Ab da sagt man wohl “Ahoi” statt “Guten Tag”.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.