Wie tief ist die Nordsee in Deutschland?

85 Sicht
  • Deutsche Nordsee: Flaches Schelfmeer.
  • Durchschnittstiefe: Circa 95 Meter.
  • Südliche Bereiche: Nur 15 bis 30 Meter tief.
  • Norwegische Rinne: Deutlich tiefer (> 700 m).
  • Fazit: Deutsche Nordsee ist überwiegend flach.
Kommentar 0 mag

Nordsee Tiefe: Wie tief ist das Meer vor Deutschlands Küste?

Nordseetiefe vor Deutschland: Meist so 15 bis 30 Meter. Flach wie’n Teller.

Denke an ‘nen Nordseeurlaub, sagen wir mal, Juli ’22, Sankt Peter-Ording. Da konntest du ewig weit rauslaufen, Wasser knöcheltief.

Klar, weiter draußen wird’s tiefer, aber im Schnitt so um die 95 Meter. Kein Vergleich zur Norwegischen Rinne, da geht’s runter bis über 700 Meter.

Hab mal ‘ne Doku über Nordsee-Fischerei gesehen. Die Fischer sagten, die Tiefe variiert stark. Ist halt ‘n Schelfmeer, liegt auf’m Kontinentalschelf.

Wo liegt die tiefste Stelle der Nordsee?

Tiefpunkt Nordsee: Norwegische Küste, 700 Meter. Verglichen mit dem holländischen Teil (schlappe 30 Meter) ein echter Abgrund. Man stelle sich vor: In Norwegen könnte man ein mittelgroßes Bürogebäude versenken, in Holland gerade mal ein Gartenhäuschen.

  • Norwegischer Graben: Potenziell guter Tauchspot für U-Boot-Fans mit Hang zum Dramatischen.
  • Holländisches Planschbecken: Ideal für alle, die beim Schnorcheln gerne noch Boden unter den Füßen spüren.

Der Unterschied ist so eklatant, dass man sich fragt, ob die beiden überhaupt zur selben See gehören. Fast so, als würde man einen Elefanten mit einem Dackel vergleichen – beides Säugetiere, aber… na ja.

Wie tief ist die Nordsee in der Deutschen Bucht?

Die Deutsche Bucht in der Nordsee ist relativ flach.

  • Tiefe: Durchschnittlich 20 bis 40 Meter. Das ist flach genug, um bei Stürmen ordentlich durchgeschüttelt zu werden.
  • Bedeutung: Diese geringe Tiefe beeinflusst die Strömungsverhältnisse und den Lichteinfall bis zum Meeresboden, was wiederum das Ökosystem prägt. Manchmal ist die Oberfläche trügerisch, das gilt für das Meer wie für das Leben.
  • Zum Vergleich: Andere Bereiche der Nordsee können deutlich tiefer sein.

Wie tief ist die Nordsee vor England?

Die Nordsee vor Englands Küste? Nun, stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein – aber nicht zu tief, sonst stoßen Sie auf den Meeresboden, bevor Sie überhaupt “Ahoi” rufen können.

  • Straße von Dover: Hier ist das Wasser eher ein Planschbecken als ein Ozean – etwa 30 Meter. Ideal für eine entspannte Schwimmrunde, wenn da nicht die Schiffe wären.
  • Westwärts: Wie das Leben selbst, geht es auch hier tiefer. Bis zu 100 Meter am Ende des Ärmelkanals. Da unten könnten Sie schon nach versunkenen Schätzen suchen!
  • Niederlande vs. Großbritannien: Ein flacher Wettstreit. 20 bis 30 Meter, mit einem kleinen “Ausrutscher” von 45 Metern an der friesischen Front. Fast so, als hätte jemand vergessen, den Meeresboden richtig zu verlegen.

Wie tief ist die Nordsee zwischen Holland und England?

Die Nordsee. Kalt. Unnachgiebig.

  • Straße von Dover: 30 Meter.
  • Westlicher Ärmelkanal: Bis 100 Meter.
  • Niederlande – Großbritannien: 20-30 Meter.
  • Friesische Front: Bis 45 Meter.

Die Tiefe ist nicht statisch. Strömungen formen den Grund. Stürme wüten. Die Seekarten lügen vielleicht.

Wo ist die Nordsee am tiefsten?

Norwegische Rinne: 725 Meter. Dänischer Sektor: Durchschnittlich 54 Meter. Niederländischer Sektor: Durchschnittlich 30 Meter. Deutsche Bucht: Maximal 100 Meter.

Wo liegt die tiefste Stelle der Nordsee?

Norwegische Rinne. 700 Meter. Niederländischer Teil: Durchschnittlich 30 Meter. Tiefe und Fläche. Zwei unterschiedliche Welten. Existieren nebeneinander. Bedeuten nichts füreinander. Wie so oft.

Wo ist der tiefste Punkt in der Nordsee?

Der tiefste Punkt der Nordsee liegt im norwegischen Teil, rund 700 Meter unter dem Meeresspiegel. Dieser signifikante Tiefenunterschied zur flacheren, durchschnittlich nur 30 Meter tiefen niederländischen Nordsee verdeutlicht die morphologische Vielfalt dieses Meeresgebiets. Die bathymetrischen Unterschiede resultieren aus tektonischen Aktivitäten und glazialen Prozessen über Jahrmillionen.

Interessanterweise zeigen hydrografische Studien erhebliche regionale Variationen der Wassertemperatur und des Salzgehalts, die eng mit der Tiefe korrelieren. Dies beeinflusst die marine Biodiversität und die Verteilung verschiedener Arten.

Zusammenfassend lässt sich festhalten:

  • Tiefster Punkt: Norwegischer Sektor, 700m Tiefe.
  • Niederländischer Sektor: Durchschnittliche Tiefe 30m.
  • Ursachen für Tiefenunterschiede: Tektonik und glaziale Prozesse.
  • Folgen der Tiefenunterschiede: Variierende Wassertemperatur, Salzgehalt und Biodiversität.

Die Nordsee, ein scheinbar uniformes Gebiet, offenbart somit eine faszinierende Komplexität, die erst durch detaillierte Analysen ihrer Geomorphologie und Hydrographie sichtbar wird. Man könnte sagen, sie ist ein Mikrokosmos der ozeanischen Dynamiken.

Wie tief ist das Meer um Helgoland?

Die maximale Tiefe der Helgoländer Bucht beträgt 56 Meter. Interessant ist, dass diese Tiefe im Kontext der gesamten Deutschen Bucht eher gering ist. Die Bucht selbst ist ja nur ein Ausschnitt dieses größeren Meeresgebietes. Man könnte sagen, ein geschützter Winkel, der durch die Lage Helgolands und die umliegenden Sandbänke und Inseln entsteht. Dieses flachere Gewässer bietet natürlich ganz andere Lebensbedingungen als die offenen Bereiche der Nordsee. Denken wir nur an die Bedeutung für das Wattenmeer:

  • Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten
  • Wichtige Zwischenstation für Zugvögel
  • Natürlicher Küstenschutz

Die geringe Tiefe der Helgoländer Bucht spielt also eine entscheidende Rolle für dieses einzigartige Ökosystem. Und wer weiß, welche Geheimnisse die Tiefen noch bergen – vielleicht finden wir ja eines Tages heraus, dass 56 Meter gar nicht das Ende der Geschichte sind.

Wie tief ist die Nordsee im Ärmelkanal?

Also, die Nordsee und der Ärmelkanal, das ist ja wie Topf und Deckel, oder besser gesagt, wie Badewanne und Planschbecken!

  • Atlantik-Nähe: Da geht’s mit 120 Metern noch ganz ordentlich in die Tiefe. Da könnte man ja fast noch ‘n U-Boot versenken (aber bitte nicht!).
  • Nordsee-Eingang: Hier wird’s flach wie ‘ne Flunder, nur 45 Meter. Da kann man ja fast noch zu Fuß rüberlaufen… fast! Das ist, als ob die Nordsee sagt: “Bis hierhin und nicht weiter, Tiefsee!”
#Deutschland #Nordsee #Tiefe