Wie tief ist die Donau in Österreich?

64 Sicht
Die Donau durchfließt Österreich über beeindruckende 349 Kilometer. Ihre größte Tiefe erreicht dabei 20 Meter. An der Donau liegt eines der größten europäischen Auengebiete.
Kommentar 0 mag

Die Donau in Österreich: Ein majestätischer Strom mit beeindruckender Tiefe

Die Donau, der zweitlängste Fluss Europas, durchquert Österreich auf einer Länge von beachtlichen 349 Kilometern und prägt die Landschaft des Landes maßgeblich. Neben ihrer Länge ist die Donau auch für ihre bemerkenswerte Tiefe bekannt, die an manchen Stellen bis zu 20 Meter erreicht.

Maximaltiefe von 20 Metern

Die tiefste Stelle der Donau in Österreich befindet sich zwischen dem Kraftwerk Freudenau in Wien und dem Hafen Korneuburg. An diesem Abschnitt erreicht der Fluss eine maximale Tiefe von 20 Metern. Diese Tiefe ermöglicht es großen Schiffen, den Strom sicher zu befahren, was für den Handel und die Wirtschaft Österreichs eine entscheidende Rolle spielt.

Durchschnittliche Tiefe

Während die maximale Tiefe der Donau in Österreich bei 20 Metern liegt, beträgt die durchschnittliche Tiefe etwa 10 Meter. Diese Tiefe ist ausreichend für die meisten Wasserfahrzeuge und ermöglicht es der Donau, eine wichtige Wasserstraße für den Transport von Waren und Personen zu sein.

Auengebiete und Biodiversität

Die Donau in Österreich ist nicht nur für ihre Tiefe, sondern auch für ihre ökologische Bedeutung bekannt. Entlang des Stroms erstrecken sich ausgedehnte Auengebiete, die zu den größten in Europa zählen. Diese Auen beherbergen eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna und bieten einen wichtigen Lebensraum für viele seltene und gefährdete Arten.

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Donau ist nicht nur ein ökologisch wertvolles Gewässer, sondern auch eine wichtige Wirtschaftsader für Österreich. Der Fluss wird für den Transport, die Stromerzeugung und die Wasserversorgung genutzt. Darüber hinaus ist die Donau eine beliebte Touristenattraktion und bietet malerische Flusslandschaften, historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse.

Schlussfolgerung

Die Donau, die Österreich über 349 Kilometer durchfließt, ist ein majestätischer Strom mit einer beeindruckenden Tiefe von bis zu 20 Metern. Ihre durchschnittliche Tiefe von 10 Metern ermöglicht die Schifffahrt und macht sie zu einer wichtigen Wasserstraße. Die Donau beherbergt auch ausgedehnte Auengebiete, die einen wichtigen Lebensraum für eine reiche Artenvielfalt bieten. Als Wirtschaftsader und Touristenattraktion spielt die Donau eine entscheidende Rolle für Österreich.

#Donau Tiefe #Fluss Tiefe #Österreich