Wie kalt ist es in 3000m Höhe?
Temperatur in 3000 Metern Höhe:
In 3000 Metern Höhe sinkt die Temperatur pro 100 Höhenmeter um ca. 0,65 °C. Bei 8°C am Boden beträgt die Temperatur in 3000 Metern Höhe etwa -5°C. Dies ist eine Näherungswert, da die tatsächliche Temperatur von weiteren Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und Tageszeit abhängt. Die Abkühlung verläuft nicht immer linear.
Temperatur in 3000 Metern Höhe?
Okay, hier ist mein persönlicher Take auf die Temperatur in 3000 Metern Höhe, so wie ich das sehe und erlebt habe. Kein perfektes Deutsch, aber ehrlich.
Temperatur in 3000 Metern Höhe?
Ungefähr -5°C.
Ich war mal Wandern im August 2021 in den Alpen, so um die 3000 Meter. War saukalt, echt. Hatte meine dicke Jacke dabei.
Die Faustregel mit 8°C Unterschied pro 1000 Meter stimmt schon ungefähr, aber hängt halt voll vom Wetter ab.
In 2000 Metern waren’s vielleicht so 1,5°C, ja, könnte hinkommen.
4000 Meter? Brrr, da friert’s dich weg, -11,5°C klingt realistisch. Und auf 5000 Metern will ich gar nicht sein, -18°C, ne danke.
Ist aber nur meine Erfahrung, kann auch anders sein, je nachdem wo und wann. Aber so in etwa, würde ich sagen.
Wie warm ist es in 2000m Tiefe?
- 1000m Tiefe: 40°C. Eine lauwarme Ewigkeit.
- 2000m Tiefe: 70°C. Die Erde kocht leise vor sich hin.
- 3000m Tiefe: 100°C. Der Siedepunkt des Seins. Was bleibt dann noch übrig?
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.