Wann ist die nächste Sternschnuppennacht in Deutschland?
Im November 2024 bietet sich die nächste Chance, Sternschnuppen über Deutschland zu beobachten. Der jährlich wiederkehrende Meteorstrom der Orioniden, beheimatet im Sternbild Orion, wird vom 2. Oktober bis zum 7. November aktiv sein. Halten Sie in diesen Nächten Ausschau nach den faszinierenden Himmelslichtern!
Nächste Sternschnuppennacht in Deutschland: November 2024
Sternschnuppen, auch Meteore genannt, entstehen, wenn kleine Weltraumteilchen in die Erdatmosphäre eindringen und verglühen. Dies erzeugt die leuchtenden Himmelslichter, die wir als Sternschnuppen wahrnehmen.
In Deutschland bietet sich die nächste großartige Gelegenheit, Sternschnuppen zu beobachten, im November 2024. Der Meteorstrom der Orioniden, der vom Sternbild Orion stammt, wird vom 2. Oktober bis zum 7. November aktiv sein.
Während dieser Zeit können Beobachter in Deutschland damit rechnen, bis zu 10-20 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen. Der Höhepunkt des Meteorstroms wird für den 21. Oktober erwartet, wenn die Erde direkt durch den dichtesten Teil der Trümmerwolke des Orioniden fliegt.
Um die besten Chancen auf einen klaren Blick auf die Sternschnuppen zu haben, suchen Sie sich einen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung auf. Legen Sie sich auf den Rücken und richten Sie Ihren Blick auf das Sternbild Orion. Haben Sie Geduld, denn es kann einige Zeit dauern, bis Sie eine Sternschnuppe sehen.
Neben den Orioniden gibt es im Laufe des Jahres noch weitere Meteorströme, die in Deutschland sichtbar sind. Die Perseiden im August und die Leoniden im November sind ebenfalls beliebte Zeitpunkte für Sternschnuppenbeobachtungen.
Wenn Sie vorhaben, eine Sternschnuppennacht zu erleben, vergessen Sie nicht, sich warm anzuziehen, eine Decke und etwas zu trinken mitzunehmen. Mit etwas Glück und Geduld werden Sie mit einem unvergesslichen Anblick belohnt.
#August#Perseiden#Sternschnuppen