Sind das Rote und das Tote Meer das Gleiche?

24 Sicht
Das Rote Meer und das Tote Meer sind geographisch und hydrologisch verschieden. Das Rote Meer ist ein Randmeer des Indischen Ozeans, während das Tote Meer ein endorheischer See ist. Ein wesentlicher Unterschied liegt im Salzgehalt und der Tiefe.
Kommentar 0 mag

Das Rote Meer und das Tote Meer: Getrennte Gewässer mit unterschiedlichen Eigenschaften

Obwohl ihre Namen eine Ähnlichkeit suggerieren, sind das Rote Meer und das Tote Meer zwei völlig unterschiedliche Gewässer mit einzigartigen geografischen und hydrologischen Merkmalen.

Geografische Lage und Ursprung

Das Rote Meer ist ein Randmeer des Indischen Ozeans, das zwischen der Arabischen Halbinsel und Afrika liegt. Es ist durch die Straße von Bab al-Mandab mit dem Golf von Aden und durch den Suezkanal mit dem Mittelmeer verbunden. Das Rote Meer entstand vor etwa 30 Millionen Jahren durch tektonische Verschiebungen, die das Arabische von der Afrikanischen Platte trennten.

Das Tote Meer hingegen ist ein endorheischer See, d. h. es hat keine Verbindung zum offenen Meer. Es liegt in einem Grabenbruch zwischen Jordanien, Israel und dem Westjordanland. Das Tote Meer entstand vor etwa 4 Millionen Jahren durch tektonische Aktivitäten, die zu einem Absinken des Geländes in diesem Gebiet führten.

Salinität

Ein markanter Unterschied zwischen dem Roten Meer und dem Toten Meer ist ihr Salzgehalt. Das Rote Meer hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von etwa 4%, was etwa dem Salzgehalt des Atlantischen Ozeans entspricht. Dieser Salzgehalt ist auf die Verdunstung von Meerwasser und den Zufluss von Meerwasser aus dem Indischen Ozean zurückzuführen.

Im Gegensatz dazu hat das Tote Meer einen außergewöhnlich hohen Salzgehalt von etwa 34%, der mehr als 10-mal höher ist als der des Roten Meeres. Dieser extreme Salzgehalt ist auf das Fehlen eines Abflusses und die hohe Verdunstungsrate in der trockenen Umgebung des Toten Meeres zurückzuführen.

Tiefe

Das Rote Meer ist ein relativ tiefes Gewässer mit einer maximalen Tiefe von etwa 2.200 Metern. Seine Tiefe ist auf die tektonischen Aktivitäten zurückzuführen, die den Meeresboden absenkten.

Das Tote Meer hingegen ist mit einer maximalen Tiefe von etwa 300 Metern ein vergleichsweise flaches Gewässer. Seine geringe Tiefe ist auf das Fehlen eines Abflusses und die hohe Verdunstungsrate zurückzuführen, wodurch sich Salzablagerungen am Boden des Sees ansammeln.

Zusammenfassend

Das Rote Meer und das Tote Meer sind geografisch und hydrologisch unterschiedliche Gewässer. Während das Rote Meer ein Randmeer des Indischen Ozeans mit einem mäßigen Salzgehalt und einer beträchtlichen Tiefe ist, ist das Tote Meer ein endorheischer See mit einem extrem hohen Salzgehalt und einer geringen Tiefe. Diese Unterschiede sind auf ihre unterschiedlichen geografischen Lagen, Ursprünge und hydrologischen Bedingungen zurückzuführen.

#Rotes Meer #Totes Meer #Vergleich