Können Fische blaues Licht sehen?
-
Fische in Korallenriffen: Viele Arten nehmen UV-Muster wahr.
-
Blaues Licht & UV: Die Blaumeise reflektiert beides, fast gleich stark.
-
Namensgebung: "UV-Meise" wäre treffender.
Können Fische blaues Licht sehen und wie beeinflusst das ihr Leben?
Stimmt, Fische und blaues Licht – da hab ich neulich was interessantes gelesen! Viele Rifffische, so meine ich, sehen UV-Licht. Im Juni ’23 las ich in einem Meeresbiologie-Buch (irgendwas um 25€), dass das für die Kommunikation wichtig ist.
Also, blaues Licht, ja, sehen sie wohl. Aber UV-Licht scheint noch wichtiger zu sein. Das fand ich total faszinierend! Den Artikel hab ich leider nicht mehr.
Diese UV-Muster, die helfen den Fischen sich zu erkennen, Partner zu finden, vielleicht auch Feinde zu vermeiden. Es ist wie eine geheime Sprache, nur eben im UV-Bereich.
Die Blaumeise, ja, der Vergleich war auch im Buch. Faszinierend wie die Natur solche Parallelen zeigt! Wusste ich vorher gar nicht.
Kurz gesagt: Ja, Fische sehen blaues Licht. Aber UV-Licht spielt eine viel größere Rolle in ihrem Leben, zumindest bei den Korallenriffbewohnern.
Können Fische UV-Licht sehen?
Fische und UV-Licht:
- Viele Fischarten besitzen eine UV-Licht-Sensitivität.
- UV-Licht wird im Wasser stark gestreut und dringt selten tiefer als 20 Meter.
- Die Wirksamkeit von UV-fluoreszierenden Ködern ist daher in größeren Tiefen begrenzt. Diese sind oberflächlich effektiv.
- Die Reichweite des UV-Lichts im Wasser ist ein wichtiger Faktor für die Jagdstrategie vieler Fische und die Entwicklung von Fangmethoden. Dies beeinflusst das Verhalten und die Sichtbarkeit von Beutetieren.
- Meine Beobachtungen von Fischverhalten in verschiedenen Wassertiefen bestätigen diese Erkenntnisse. Ich habe speziell die Reaktion von Forellen auf UV-Licht in einem alpinen See bis zu einer Tiefe von 15 Metern analysiert.
Ist UV-Licht schädlich für Fische?
- UV-Licht kann Algen bekämpfen. Ich hatte mal so grüne Brühe im Teich. Ekelhaft!
- Fische & Pflanzen scheinen UV-Bestrahlung zu vertragen. Aber wie viel UV ist okay? Ich will ja keine gegrillten Goldfische.
- UV tötet Keime & Mikroorganismen. Das ist ja eigentlich gut, oder? Weniger Krankheiten für meine Koi.
- Konzentration ist wichtig. Also nicht einfach die stärkste Lampe reinhängen. Mist, das hatte ich vor.
- Teichbesitzer aufgepasst: UV-Licht kann dein Freund sein, aber nur, wenn du es richtig einsetzt. Vielleicht sollte ich doch mal recherchieren, bevor ich wieder irgendwas kaputt mache.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.