Wie verstaue ich Flüssigkeiten im Koffer?

32 Sicht
Verpacken Sie Flüssigkeiten in Ihrem Aufgabegepäck in gut verschließbare, bruchfeste Behälter. Zusätzlicher Schutz, wie z.B. eingewickelt in ein Strandlaken oder Blasenfolie, ist ratsam, selbst für Glasflaschen. Sichere Verpackungen verhindern Schäden.
Kommentar 0 mag

So verpacken Sie Flüssigkeiten sicher im Aufgabegepäck

Wenn Sie für eine Reise packen, kann die sichere Verpackung von Flüssigkeiten eine Herausforderung darstellen. Aber keine Sorge! Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Flüssigkeiten sicher und mühelos im Aufgabegepäck verstauen.

Schritt 1: Wählen Sie die richtigen Behälter

  • Verwenden Sie gut verschließbare, bruchsichere Behälter.
  • Kunststoffbehälter sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und ideal für Flüssigkeiten.
  • Vermeiden Sie Glasflaschen, da sie leichter zerbrechen können.

Schritt 2: Füllen Sie die Behälter nicht zu voll

  • Füllen Sie die Behälter nicht bis zum Rand, da sich Flüssigkeiten bei Druckänderungen ausdehnen können.
  • Lassen Sie etwas Luft im Behälter, um ein Platzen oder Auslaufen zu verhindern.

Schritt 3: Verpacken Sie die Behälter sorgfältig

  • Wickeln Sie die Behälter einzeln in Luftpolsterfolie oder Handtücher ein.
  • Dies bietet zusätzlichen Schutz vor Stößen und verhindert, dass Flüssigkeiten austreten, falls ein Behälter beschädigt wird.

Schritt 4: Legen Sie die Behälter in eine Plastiktüte

  • Legen Sie alle verpackten Flüssigkeitsbehälter in einen verschließbaren Plastikbeutel.
  • Dies bietet eine zusätzliche Schutzschicht und verhindert, dass sich Flüssigkeiten im Reisegepäck verteilen.

Schritt 5: Platzieren Sie die Beutel im Koffer

  • Legen Sie die Plastiktüte mit den Flüssigkeitsbehältern in die Mitte Ihres Koffers.
  • Umgeben Sie die Beutel mit weichen Gegenständen wie Kleidung oder Decken, um weitere Polsterung zu bieten.

Zusätzliche Tipps:

  • Informieren Sie sich über die Flüssigkeitsbestimmungen der Fluggesellschaft und stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der Grenzen bewegen.
  • Beschriften Sie die Behälter deutlich mit dem Inhalt, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Erwägen Sie, Flüssigkeitsbehälter im Originalzustand mitzunehmen, um Auslaufen zu verhindern.
  • Leeren Sie alle Flüssigkeitsbehälter vor der Abreise und füllen Sie sie erst am Zielort auf.
  • Im Falle von verschütteten Flüssigkeiten wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Flüssigkeiten im Aufgabegepäck sicher verstaut sind und Ihre Reise reibungslos verläuft.