Wie schmilzt Eiswürfel langsamer?
-
Eiswürfel schmelzen langsamer, wenn man gekochtes Wasser verwendet.
-
Kochen reduziert Luftbläschen im Eis.
-
Weniger Luft = langsamerer Schmelzprozess.
-
Bonus: Klare, statt milchige Eiswürfel.
-
Perfekt für Drinks, die länger kühl bleiben sollen.
Wie kann man Eiswürfel länger haltbar machen und langsames Schmelzen erreichen?
Kochende Wasser für Eiswürfel? Hab ich mal probiert (12. Juli, Küche). Ehrlich gesagt, kein riesiger Unterschied.
Meine Eiswürfel halten ewig in meiner Thermoskanne (gekauft letztes Jahr, Amazon, ca. 30€). Die ist echt super isoliert.
Klar, gekochtes Wasser, weniger Luftblasen, schon klar. Aber ob das jetzt wirklich so viel bringt?
Ich find, die Form der Eiswürfel ist wichtiger. Große Blöcke schmelzen langsamer als kleine Würfelchen. Hab so ne Silikonform für große Eiswürfel (Sommer 2022, Haushaltsladen, 10€).
Die halten ewig in meinem Gin Tonic!
Wie kann man Eiswürfel länger haltbar machen?
Kühlbox vorkühlen. Logisch, oder? Warme Box, warmes Eis, schmilzt schneller. Mach ich immer so.
Doppelt so viel Eis wie Inhalt. Okay, das ist schon krass viel, aber hilft halt echt. Ich nehm immer so drei Beutel für einen Tagesausflug.
Eis-Temperatur checken. Je kälter, desto besser. Manchmal tu ich die Eisbeutel vorher nochmal extra ins Gefrierfach. Klingt verrückt, ich weiß.
Eisblöcke statt Würfel. Größere Oberfläche, schmilzt langsamer. Hab letztens so einen riesen Eisblock in ‘ner Tupperdose eingefroren, das hat ewig gehalten.
Luft raus. Luft isoliert schlecht, deswegen alles schön vollpacken. Lücken mit Handtüchern stopfen – funktioniert prima!
Wasser drin lassen! Klingt komisch, aber das kalte Wasser isoliert zusätzlich. Ich kippe das nie aus. Bis zum Schluss eiskalt.
Sonne meiden. Kühlbox im Schatten lagern. Sonst heizt es schnell auf. Im Auto unter’m Sitz ist super.
Kühlbox zu! Nicht ständig reinschauen, sonst entweicht die Kälte. Also, Disziplin ist angesagt. Einmal auf, alles raus, und dann schnell wieder zu.
#Eiswürfel #Kühlung #SchmelzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.