Was tun bei heftigen Sonnenbrand?
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei heftigem Sonnenbrand
Sonnenbrand ist eine schmerzhafte und potenziell gefährliche Reaktion der Haut auf übermäßige Sonneneinstrahlung. Bei heftigem Sonnenbrand ist es wichtig, sofortige Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden und zur Minimierung des Risikos weiterer Schäden zu ergreifen.
Kühlung
Kühlen Sie die betroffene Stelle so schnell wie möglich mit kaltem Wasser oder Kühlpacks. Dies hilft, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Tauchen Sie z. B. ein sauberes Handtuch in kaltes Wasser und legen Sie es für 10-15 Minuten auf die verbrannte Haut. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals täglich.
Feuchtigkeitsspendende Behandlungen
Tragen Sie beruhigend wirkende Substanzen wie Quark oder Teesäckchen auf die verbrannte Haut auf.
- Quark: Quark hat natürliche entzündungshemmende und kühlende Eigenschaften. Tragen Sie eine dicke Schicht Quark auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie ihn 15-20 Minuten einwirken.
- Teesäckchen: Getränkte Schwarzteebeutel enthalten Tannine, die entzündungshemmend wirken. Legen Sie einen feuchten Schwarzteebeutel auf die verbrannte Haut und lassen Sie ihn 10-15 Minuten einwirken.
After-Sun-Gel
Tragen Sie ein beruhigendes After-Sun-Gel auf die verbrannte Haut auf. Diese Gels enthalten Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, die Entzündungen lindern und die Heilung fördern können.
Hydrierung
Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Austrocknung zu vermeiden. Sonnenbrand kann dazu führen, dass die Haut Feuchtigkeit verliert, was zu weiteren Beschwerden führen kann.
Sonnenschutz
Schützen Sie die verbrannte Haut vor weiterer Sonneneinstrahlung. Tragen Sie schützende Kleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF). Vermeiden Sie es, sich in der prallen Sonne aufzuhalten.
Medizinische Hilfe
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Starke Schmerzen oder Beschwerden, die sich verschlimmern
- Fieber oder Schüttelfrost
- Blasenbildung
- Übelkeit oder Erbrechen
- Benommenheit oder Verwirrung
Zusätzliche Tipps
- Vermeiden Sie es, die verbrannte Haut zu kratzen oder zu pellen.
- Tragen Sie keine Lotionen oder Cremes auf Ölbasis auf, da sie die Hautporen verstopfen und die Heilung beeinträchtigen können.
- Nehmen Sie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
- Schützen Sie die verbrannte Haut vor weiteren Schäden, bis sie vollständig verheilt ist.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.