Wie oft in der Woche sollte man Intervallfasten?

12 Sicht

Also, 16/8 jeden Tag? Ehrlich gesagt, finde ich das etwas streng. Ein, zwei Mal die Woche klappt bei mir super, ich merke die positiven Effekte deutlich. Aber ganz ehrlich, manchmal ist ein spontanes Abendessen mit Freunden wichtiger als die perfekte Routine. Flexibilität ist der Schlüssel! Druck mach ich mir da keinen, sondern höre auf mein Bauchgefühl. Hauptsache, es fühlt sich gut an!

Kommentar 0 mag

Wie oft Intervallfasten? Die große Frage, nicht wahr? Jeden Tag 16 Stunden fasten, also das 16/8-Schema? Puh, ehrlich gesagt, das klingt für mich nach ziemlich strengem Drill. Ich hab’s mal versucht, diese strikte tägliche Routine… naja, nach drei Tagen war ich sowas von genervt! Mein soziales Leben litt darunter, und ständig nur an Essen denken, das ist auch nicht gerade entspannend.

Bei mir funktioniert es viel besser, ein- bis zweimal pro Woche. Manchmal sogar nur einmal, wenn die Woche besonders stressig war. Und wisst ihr was? Ich merke den Unterschied trotzdem! Mehr Energie, ich fühle mich einfach leichter und irgendwie…klarer im Kopf. Ich hatte mal so eine richtig blöde Woche mit Deadline-Stress im Job, da war ich froh, mir wenigstens abends mal etwas Ruhe gönnen zu können, ohne schlechtes Gewissen wegen des Fastens zu haben.

Aber ganz ehrlich, manchmal – und das ist vielleicht das Wichtigste – ist ein spontanes Abendessen mit Freunden wichtiger als die perfekte Routine. Letzte Woche zum Beispiel, da hat meine Freundin spontan zum Italiener eingeladen, lecker Pizza! Hab ich dann gefastet? Natürlich nicht! Und ich hab’s auch nicht bereut. Es war ein wundervoller Abend, voller Lachen und guter Gespräche. Solche Abende sind doch Gold wert, oder?

Flexibilität ist wirklich der Schlüssel, finde ich. Druck machen, nur weil irgendeine Studie sagt, man sollte jeden Tag fasten? Nö, das ist nichts für mich. Ich höre lieber auf mein Bauchgefühl. Hauptsache, es fühlt sich gut an! Und wenn das mal heißt, dass ich eben nicht faste, dann ist das eben so. Man muss ja nicht immer perfekt sein, oder? Perfektionismus ist ohnehin der Feind der Freude – das hab ich neulich in so einem Podcast gehört, und ich finde, da ist was dran.

#Fastenplan #Häufigkeit #Intervallfasten