Wie kann ich trockene Hände im Winter pflegen?

16 Sicht

Verwöhnte Winterhände? Ein wohltuendes Kamillen-Olivenölbad schenkt intensive Pflege. Der warme Tee beruhigt, das Öl nährt die strapazierte Haut. Nach 15 Minuten Einwirkzeit fühlen sich Ihre Hände spürbar geschmeidiger und weicher an. Probieren Sie es aus!

Kommentar 0 mag

SOS Winterhände: So pflegen Sie Ihre trockenen Hände im Winter richtig

Der Winter ist eine wunderschöne Jahreszeit, doch die kalte Luft, der eisige Wind und die trockene Heizungsluft können unseren Händen ganz schön zusetzen. Rissige, juckende und spannende Haut sind oft die Folge. Doch keine Sorge, mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Hände vor dem Austrocknen schützen und ihnen die nötige Feuchtigkeit zurückgeben.

Warum werden Hände im Winter so trocken?

Die Haut an unseren Händen ist besonders anfällig für Trockenheit, da sie von Natur aus weniger Talgdrüsen besitzt als andere Körperstellen. Im Winter verstärken sich diese Probleme durch:

  • Kälte: Kälte verlangsamt die Talgproduktion, wodurch die Haut weniger Fett produziert und leichter austrocknet.
  • Wind: Wind entzieht der Haut Feuchtigkeit und verstärkt so den Austrocknungseffekt.
  • Heizungsluft: Trockene Heizungsluft entzieht der Haut ebenfalls Feuchtigkeit.
  • Häufiges Händewaschen: Gerade im Winter waschen wir uns oft die Hände, um uns vor Erkältungen zu schützen. Häufiges Waschen mit Seife greift jedoch den natürlichen Schutzfilm der Haut an.

Die richtige Pflege für trockene Winterhände:

Um trockene Hände im Winter effektiv zu pflegen, ist eine Kombination aus Vorbeugung und intensiver Pflege notwendig:

1. Vorbeugende Maßnahmen:

  • Handschuhe tragen: Tragen Sie bei kalten Temperaturen immer Handschuhe, um Ihre Hände vor Kälte, Wind und Nässe zu schützen.
  • Milde Seife verwenden: Vermeiden Sie aggressive Seifen und verwenden Sie stattdessen milde, rückfettende Waschlotionen oder Ölbäder zum Händewaschen.
  • Nicht zu heiß waschen: Waschen Sie Ihre Hände nicht mit zu heißem Wasser, da dies die Haut zusätzlich austrocknet.
  • Regelmäßiges Eincremen: Tragen Sie nach jedem Händewaschen und vor dem Schlafengehen eine reichhaltige Handcreme auf.

2. Intensive Pflege bei trockenen Händen:

Wenn Ihre Hände bereits trocken und rissig sind, benötigen sie eine intensivere Pflege:

  • Handbäder: Gönnen Sie Ihren Händen regelmäßig wohltuende Handbäder.
    • Kamillen-Olivenölbad: Wie in Ihrer Einleitung beschrieben, ist ein Kamillen-Olivenölbad eine hervorragende Möglichkeit, trockene Hände zu pflegen. Kamille wirkt beruhigend und entzündungshemmend, während Olivenöl die Haut intensiv nährt und mit Feuchtigkeit versorgt.
      • Anleitung:
        1. Einen Kamillentee zubereiten und abkühlen lassen.
        2. Einen Schuss Olivenöl (ca. 2-3 Esslöffel) in den abgekühlten Tee geben.
        3. Die Hände für 10-15 Minuten in dem Bad eintauchen.
        4. Die Hände abtupfen und mit einer reichhaltigen Handcreme eincremen.
    • Alternativen: Auch ein Handbad mit warmer Milch und Honig oder mit Haferflocken kann Wunder wirken.
  • Handmasken: Verwenden Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Handmaske, um Ihre Hände intensiv zu pflegen.
    • DIY-Handmaske: Vermischen Sie Avocado, Honig und Olivenöl zu einer Paste und tragen Sie diese auf Ihre Hände auf. Lassen Sie die Maske für ca. 20 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend ab.
    • Fertige Handmasken: Es gibt auch eine Vielzahl von fertigen Handmasken im Handel.
  • Über Nacht-Pflege: Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Handcreme auf und ziehen Sie Baumwollhandschuhe über. So kann die Creme über Nacht optimal einwirken.

Die richtige Handcreme finden:

Achten Sie bei der Wahl Ihrer Handcreme auf folgende Inhaltsstoffe:

  • Feuchtigkeitsspender: Glycerin, Hyaluronsäure, Urea
  • Rückfettende Inhaltsstoffe: Sheabutter, Kakaobutter, Jojobaöl, Olivenöl
  • Beruhigende Inhaltsstoffe: Kamille, Panthenol, Aloe Vera

Zusätzliche Tipps:

  • Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter im Raum kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und so trockener Haut vorzubeugen.
  • Ausreichend trinken: Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen trägt ebenfalls zu einer gesunden Haut bei.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihre Hände im Winter optimal pflegen und trockener, rissiger Haut vorbeugen. Genießen Sie die kalte Jahreszeit mit gepflegten und geschmeidigen Händen!

#Handcreme #Trockene Hände #Winterpflege