Wie beschreibt man einen Wasserschaden?
Anzeichen eines Wasserschadens:
- Schimmelbildung (insb. Ecken, feuchte Räume, Keller)
- Durchhängende/gewölbte Decken
- Wasserflecken (dunkelgelb, rostbraun)
- Muffiger Geruch
Wie beschreibt man einen Wasserschaden? Puh, das ist so eine Sache… manchmal sieht man es ja sofort, richtig krass, ein reißender Bach im Wohnzimmer, das ist dann klar. Aber oft schleicht sich der Schaden so langsam an, heimtückisch, wie so ein kleines, unscheinbares Ungeheuer. Und dann? Dann steht man da und fragt sich: Ist das jetzt nur ein bisschen Feuchtigkeit oder schon der Super-GAU?
Anzeichen… ja, woher soll man wissen, was wirklich wichtig ist? Ich erinnere mich noch gut an den Wasserschaden bei meinen Eltern. Zuerst nur so ein leicht muffiger Geruch im Keller, den man erstmal ignoriert hat. “Ach, ist bestimmt nur die alte Luft”, haben wir alle gedacht. Dann kamen die Wasserflecken, so dunkelgelbe, fast rostbraune Monster an der Wand. Sie sahen aus wie vertrocknetes Blut… ziemlich gruselig, muss ich sagen.
Und dann, das war der Schock: die Decke im Badezimmer fing an, durchzuhängen, als wäre sie aus Pappe. Kein Witz, ich hab echt gedacht, sie stürzt gleich ein! Das war dann der Punkt, wo wir endlich einen Fachmann gerufen haben. Hätten wir früher reagiert, wäre es vielleicht nicht so teuer geworden… man lernt eben aus solchen Erfahrungen.
Also, worauf sollte man achten? Schimmel, natürlich. Besonders in Ecken, feuchten Räumen, Kellern. Die übliche Verdächtigen halt. Aber auch diese durchhängenden Decken, die sehen echt gefährlich aus, das kann man nicht übersehen. Wasserflecken, die sind so ein eindeutiges Zeichen, das muss man nicht mal erklären, oder? Und der Geruch… dieser muffige, modrige Gestank, der einem in die Nase kriecht, der ist unerbittlich. Der ist so ein typisches Warnsignal. Wenn man den mal in der Nase hat, vergisst man ihn nicht so schnell, glaub mir.
Ach ja, ich hab mal gehört, dass… ähm… irgendwo stand, dass so um die 70% aller Wasserschaden von undichten Leitungen kommen. Keine Ahnung ob das stimmt, aber irgendwie klingt das plausibel, nicht wahr? So viel zu den Zahlen. Hauptsache, man ist wachsam!
#Reparatur#Ursachen Finden#WasserschadenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.