Warum stagniert meine Waage trotz Kaloriendefizit?

1 Sicht

Mögliche Gründe für ein Gewichtsplateau trotz Kaloriendefizit:

  • Wassereinlagerungen: Schwankungen im Flüssigkeitshaushalt können das Gewicht beeinflussen.
  • Muskelaufbau: Bei gleichzeitigem Training kann Muskelmasse aufgebaut werden, die schwerer als Fett ist.
  • Metabolische Anpassung: Der Körper reduziert seinen Energieverbrauch, um das Defizit auszugleichen.
  • Ungenauigkeiten: Fehler bei der Kalorienzählung oder -schätzung können das Defizit verringern.

Geduld bewahren und das Kaloriendefizit konsequent einhalten.

Kommentar 0 mag

Warum. Warum zum Kuckuck steht die Waage still? Ich esse doch weniger, das ist doch klar! Ein echtes Kaloriendefizit, so viel steht fest. Oder? Das nagt schon ziemlich an meinen Nerven. Ich hab’s mit der Ernährungsumstellung wirklich ernst gemeint, zähl’ jeden einzelnen Bissen (naja, fast jeden… manchmal schummel ich mit einem winzigen Stückchen Schokolade, gesteht man das eigentlich?), und trotzdem… nix. Keine Veränderung. Frustrierend, oder?

Die ganzen Experten reden von Wassereinlagerungen. Okay, klar, ich hab’ schon mal gehört, dass der Körper da so seine Spielchen treibt. Aber ehrlich? Das klingt irgendwie nach Ausreden. Man will sich ja nicht eingestehen, dass die ganze Mühe vielleicht umsonst ist.

Dann ist da noch das mit dem Muskelaufbau. Ich gehe ja regelmäßig zum Sport, okay, “regelmäßig” ist vielleicht etwas übertrieben, aber dreimal die Woche versuche ich schon, ins Fitnessstudio zu schleppen. Und danach bin ich jedes Mal völlig fertig, muskelkatermäßig gesehen fast ein Fall für den Notarzt. Vielleicht ist das ja tatsächlich der Grund? Dass die Muskeln schwerer sind als das Fett, das ich verlieren will? Hoffentlich ist das der Fall!

Aber was ist mit der metabolischen Anpassung? Der Körper schaltet in den Sparmodus? Hört sich an wie eine Verschwörung, oder? Als würde mein Körper mir einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Ich stelle mir das so vor: mein Körper, der kleine, hinterhältige Saboteur, der heimlich an seinem Energiesparprogramm feilt, während ich mich mit Salat und Hähnchenbrust quäle.

Und dann natürlich die Ungenauigkeiten. Manchmal, da bin ich ehrlich, vergesse ich, alles akribisch aufzuzeichnen. Ein kleiner Löffel mehr von dem Pesto, ein bisschen mehr Öl im Salat… diese kleinen Sünden summieren sich. Ich hab’ mal gelesen, dass ein Fehler von nur 100 Kalorien am Tag schon einen großen Unterschied machen kann. 100 Kalorien! Das ist ja fast nichts. Aber über Wochen gerechnet… uff.

Also, was bleibt? Geduld. Die verdammte Geduld. Und dranbleiben. So einfach, und doch so schwer. Ich weiss, dass es funktioniert. Ein Freund von mir hat durch eine ähnliche Ernährungsumstellung 10 Kilo abgenommen – er hat fast ein Jahr gebraucht, aber er hat es geschafft! Das gibt mir Hoffnung. Ich werde weitermachen, mein Kaloriendefizit einhalten, so gut es eben geht. Und vielleicht, vielleicht werde ich ja irgendwann belohnt. Vielleicht.