Welches Wasser sollte ich in mein Auto füllen?

0 Sicht


Nur destilliertes Wasser für die Kühlmittelmischung verwenden! Leitungswasser enthält Mineralien, die die Kühlanlage beschädigen können. Im Notfall ist destilliertes Wasser die beste Wahl zum Auffüllen, bis eine fachgerechte Reparatur mit dem korrekten Mischverhältnis von Kühlmittel und destilliertem Wasser erfolgen kann. Vermeiden Sie unbedingt das Befüllen mit Leitungswasser.

Kommentar 0 mag

Welches Wasser ins Auto? Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt, ehrlich gesagt! Man steht da, der Kühlmittelstand ist bedenklich niedrig, und dann? Leitungswasser? Niemals! Das war mir schon immer klar, aber warum eigentlich?

Ich erinnere mich noch gut an den Sommer vor drei Jahren. Mein alter Golf, Gott hab ihn selig, hatte einen Kühlmittelverlust. Ich, jung und dumm, habe tatsächlich – ja, ich gestehe es – Leitungswasser nachgefüllt. Das war’s dann aber auch fast mit dem armen Kerl. Innerhalb weniger Wochen war die Kühlanlage im Eimer, riesige Reparaturkosten, ein wahrer Albtraum! Das war ‘ne teure Lehrstunde, kann ich euch sagen. Seitdem weiß ich: Finger weg vom Leitungswasser!

Warum eigentlich? Na ja, Leitungswasser enthält – und da bin ich jetzt nicht der Experte, aber soviel weiß man ja doch – Mineralien. Unmengen davon, manche sagen sogar, so viel, dass es die ganze Kühlanlage verstopfen kann! Klingt irgendwie logisch, oder? Stell dir vor, so ein feiner Schlauch, und dann kommen da Kalkablagerungen und so ein Zeug rein… Katastrophe!

Destilliertes Wasser ist da die deutlich bessere Wahl. Im Notfall, versteht sich. Natürlich sollte man dann schnellstmöglich in die Werkstatt, das richtige Mischverhältnis aus Kühlmittel und destilliertem Wasser herstellen lassen. Aber bis dahin? Destilliertes Wasser rettet den Tag! Das ist – ich sage es nochmal – wirklich wichtig. Man liest ja manchmal von diesen Studien, hunderttausende Autos jährlich… naja, ich weiß die Zahlen nicht genau, aber ich glaube, es sind wirklich viele, die durch falsches Kühlmittel kaputtgehen. Das will man doch nicht, oder?

Also, kurz und knapp: Destilliertes Wasser! Punkt. Meine Erfahrung hat mich das gelehrt, und ich hoffe, meine Geschichte spart euch den Ärger und die Kosten einer kaputten Kühlanlage.