Was verschreibt der Arzt gegen Pickel?

19 Sicht
Akne-Therapie umfasst oft topische Antibiotika wie Erythromycin oder Clindamycin, die bakterielle Entzündungen bekämpfen. Zusätzlich können peelings zur Hauterneuerung die Heilung fördern und das Hautbild verbessern. Die Wahl der Behandlung hängt vom Schweregrad der Akne ab.
Kommentar 0 mag

Aknebehandlung: Medikamente zur Bekämpfung von Pickeln

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch verstopfte Poren, Entzündungen und die Bildung von Pickeln gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Akne zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, die Bakterien zu bekämpfen, die sie verursachen, und die Hautregeneration zu fördern.

Topische Antibiotika

Topische Antibiotika wie Erythromycin oder Clindamycin werden häufig zur Behandlung von Akne verschrieben. Sie wirken, indem sie das Wachstum der Propionibacterium acnes (P. acnes)-Bakterien hemmen, die zur Entwicklung von Akne beitragen.

Retinoide

Retinoide, wie Tretinoin oder Adapalen, sind Vitamin-A-Derivate, die die Zellerneuerung beschleunigen. Dies hilft, verstopfte Poren zu beseitigen und Entzündungen zu reduzieren.

Benzoylperoxid

Benzoylperoxid ist ein antibakterielles Mittel, das P. acnes abtötet und Entzündungen reduziert. Es kann sowohl als Gel als auch als Lotion angewendet werden.

Salicylsäure

Salicylsäure ist ein Peeling-Mittel, das abgestorbene Hautzellen entfernt und verstopfte Poren öffnet. Dies kann dazu beitragen, Ausbrüche zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern.

Azealainsäure

Azealainsäure ist ein natürliches Antioxidans, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne eingesetzt.

Auswahl der Behandlung

Die Wahl der Aknebehandlung hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei leichter Akne können topische Mittel wie Benzoylperoxid oder Salicylsäure ausreichen. Schwerere Akne kann orale Medikamente wie Antibiotika oder Isotretinoin erfordern.

Orale Medikamente

Für schwerere Akne können orale Medikamente verschrieben werden, darunter:

  • Antibiotika: Orale Antibiotika wie Doxycyclin oder Minocyclin können helfen, bakterielle Entzündungen zu bekämpfen.
  • Isotretinoin: Isotretinoin ist ein starkes Medikament, das für schwere Akne eingesetzt wird. Es reduziert die Ölproduktion der Haut und wirkt entzündungshemmend.

Wichtig zu beachten:

  • Die Behandlung von Akne kann Zeit und Geduld erfordern. Es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bis eine Besserung eintritt.
  • Einige Medikamente gegen Akne können Nebenwirkungen wie Rötungen, Trockenheit und Reizungen verursachen.
  • Es ist wichtig, die Medikamente wie vom Arzt verschrieben einzunehmen und keine Dosen auszulassen.
  • Wenn die Akne nicht auf die Behandlung anspricht, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
#Arzt #Hautpflege #Pickel