Was tun, wenn man keine Flüssigkeit bei sich behält?

1 Sicht

Bei Flüssigkeitsmangel: Trinken Sie ausreichend! Ein leichter Mangel lässt sich durch vermehrte Flüssigkeitszufuhr beheben. Besteht ein erheblicher Mangel oder Gleichgewichtsstörung des Natriumhaushaltes, sind elektrolythaltige Getränke (z.B. Brühe, isotone Sportgetränke) empfehlenswert. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren!

Kommentar 0 mag

Oh Mann, das kenn ich! Keine Flüssigkeit behalten? Das ist furchtbar, oder? So ein richtig mieses Gefühl, total kraftlos und irgendwie… leer. Als ich mal einen richtig heftigen Magen-Darm-Infekt hatte, da war das genau so. Ich hab gefühlt Literweise Wasser getrunken und – nichts. Alles wieder raus. Total deprimierend.

Also, was tun? Zuerst mal: Trinken, trinken, trinken! Klingt banal, ist aber echt wichtig. Klar, wenn man eh alles wieder ausspuckt, ist das frustrierend. Aber versucht es trotzdem, kleine Schlucke, öfter, vielleicht lauwarmes Wasser, das verträgt man manchmal besser. Ich hab damals immer so kleine Schlückchen Apfelschorle genommen, das ging irgendwie.

Wenn es aber echt schlimm ist, also nicht nur ein bisschen weniger Flüssigkeit als sonst, sondern richtig heftig – dann ist das nicht nur Durst, dann stimmt was nicht. Da helfen dann diese Elektrolytgetränke, weisst du, die mit Salz und so? Brühe zum Beispiel, oder diese Sportgetränke, die ja voll im Trend sind. Ich hab mal gehört, dass so ein Liter Brühe ungefähr so viel Elektrolyte enthält, wie man so braucht – ob das stimmt, weiss ich nicht genau, aber es klang logisch. Jedenfalls, besser als nur Wasser, wenn der Körper echt aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Und ganz wichtig: Wenn’s nicht besser wird, wenn ihr euch richtig schlecht fühlt, dann ab zum Arzt! Das ist kein Spaß, so ein Flüssigkeitsmangel kann echt gefährlich werden. Ich meine, der Körper braucht das Wasser ja zum funktionieren, für alles! Das ist nicht nur so ein bisschen Unwohlsein, das vergeht von selbst. Also, Finger weg vom Selbstversuch und lieber mal nachfragen, was los ist. Manchmal ist es ja auch was ganz anderes als nur Flüssigkeitsmangel, manchmal muss man ja sogar ins Krankenhaus. Besser einmal zu viel zum Arzt, als einmal zu wenig, nicht wahr?