Was hilft bei PMS-Erschöpfung?
Kalzium und Vitamin B6, über den gesamten Zyklus eingenommen, können PMS-Symptome wie Erschöpfung lindern. Mönchspfeffer zeigt vielversprechende, aber noch nicht vollständig bestätigte Effekte. Weitere pflanzliche Optionen sind Johanniskraut, Safran, Ginkgo, Magnesium und Nachtkerzenöl.
Was hilft gegen PMS-Erschöpfung?
PMS-Erschöpfung ist ein häufiges Symptom, das bis zu 90 % der Frauen in ihrem gebärfähigen Alter betrifft. Es kann ein Gefühl von Müdigkeit, Lethargie und Energiemangel mit sich bringen.
Glücklicherweise gibt es mehrere Maßnahmen, die Frauen ergreifen können, um ihre PMS-Erschöpfung zu lindern:
Ernährung:
- Kalzium: Kalzium hilft bei der Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der Stimmung und Energie reguliert. Kalziumreiche Lebensmittel sind Milch, Joghurt, Käse und grünes Blattgemüse.
- Vitamin B6: Vitamin B6 ist wichtig für die Energieproduktion. Lebensmittel, die reich an Vitamin B6 sind, sind Bananen, Avocados, Nüsse und Vollkornprodukte.
Pflanzliche Heilmittel:
- Mönchspfeffer: Mönchspfeffer ist ein Kraut, das bei der Regulierung des Hormonzyklus hilft und PMS-Symptome wie Erschöpfung lindern kann.
- Johanniskraut: Johanniskraut ist ein Kraut, das stimmungsaufhellende Eigenschaften hat und bei der Verringerung von PMS-Erschöpfung hilfreich sein kann.
- Safran: Safran ist ein Gewürz, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat und PMS-Symptome lindern kann.
- Ginkgo: Ginkgo ist ein Kraut, das die Durchblutung verbessert und so die Energie steigern kann.
- Magnesium: Magnesium ist ein Mineral, das die Muskeln entspannt und die Energie steigert.
- Nachtkerzenöl: Nachtkerzenöl enthält Gamma-Linolensäure, eine essentielle Fettsäure, die Entzündungen reduziert und die PMS-Erschöpfung lindern kann.
Andere Maßnahmen:
- Ausreichend Schlaf: Ausreichender Schlaf ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und kann auch PMS-Symptome wie Erschöpfung lindern.
- Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, Energie zu steigern und Stress abzubauen, was beides PMS-Symptome verbessern kann.
- Stressbewältigungstechniken: Stress kann PMS-Symptome verschlimmern. Stressbewältigungstechniken wie Yoga, Meditation oder progressive Muskelentspannung können helfen, Stress zu reduzieren und PMS-Erschöpfung zu lindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Maßnahmen für alle Frauen gleich wirksam sind. Es kann einige Versuche und Irrtümer erfordern, um herauszufinden, was für eine Person am besten funktioniert. Wenn die PMS-Erschöpfung schwerwiegend ist, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um andere mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auszuschließen.
#Entspannung#Erschöpfung#PmsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.