Was bedeuten die Zahlen auf der Wilo Pumpe?

0 Sicht


Die Zahlen (1-3 oder I-III) auf der Wilo Pumpe kennzeichnen die drei voreingestellten Drehzahlstufen. Die Pumpe arbeitet in diesen Stufen mit konstanter, ungeregelter Drehzahl. Höhere Zahlen/römische Ziffern entsprechen höherer Förderleistung.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist mein Versuch, den Text in eine persönlichere, menschlichere Version umzuwandeln:

Also, was bedeuten eigentlich diese Zahlen auf meiner Wilo Pumpe? Ich hab’ mich das nämlich auch schon oft gefragt!

Im Grunde genommen sind das die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Kennst du ja, 1, 2, 3 oder halt römisch I, II, III. Das sind voreingestellte Drehzahlen, bei denen die Pumpe dann mit einer konstanten Geschwindigkeit läuft. Keine Regelung, einfach volle Kraft voraus, quasi.

Höhere Zahl, mehr Power! Klingt logisch, oder? Also, je höher die Zahl, desto mehr Wasser pumpt die Wilo dann durch die Rohre. Mehr Förderleistung, wie die Fachleute sagen.

Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal eine neue Pumpe eingebaut hab’. Hatte natürlich keine Ahnung und hab’ sie einfach mal auf Stufe III gestellt. War ein Fehler! Das Ding hat das Wasser so durchgejagt, dass die Heizkörper geknackt haben! Seitdem bin ich etwas vorsichtiger und taste mich lieber langsam ran. Stufe I, dann mal II ausprobieren… und dann gucken, was passiert.

Manchmal frage ich mich, warum die das nicht einfach verständlicher machen. Aber hey, vielleicht bin ich auch nur zu doof. 😉 Jedenfalls, jetzt weiß ich’s ja: Zahlen auf der Wilo Pumpe = Geschwindigkeitsstufen! Und je höher, desto schneller. Hoffentlich hilft das auch dir weiter!