Warum sollte man im Alter weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen?

0 Sicht

Im Alter sinkt die Insulinempfindlichkeit, die Kohlenhydratverwertung verlangsamt sich. Überschüssige Energie wird leichter als Fett gespeichert (Bauch, Hüften). Weniger Kohlenhydrate reduzieren dieses Risiko und unterstützen ein gesundes Gewicht.

Kommentar 0 mag

Warum weniger Kohlenhydrate im Alter? Na, das ist eine Frage, die mir selbst immer wichtiger wird, muss ich sagen! Man wird ja nicht jünger, oder? Und irgendwie… kleben die Pfunde plötzlich ganz anders an. Früher konnte ich alles essen, jetzt… puh.

Die Sache ist die: Mit den Jahren wird unser Körper einfach etwas… träger. So ist das nun mal. Die Insulinempfindlichkeit sinkt, hab ich gelernt – klingt kompliziert, ist es vielleicht auch, aber im Prinzip bedeutet es, dass der Zucker nicht mehr so gut verarbeitet wird. Stell dir vor, dein Körper ist so ein altes Auto, der Motor läuft noch, aber nicht mehr so rund wie früher. Er braucht länger, um den ganzen Zucker zu verarbeiten. Und was passiert dann? Genau, der Rest wird halt als Fett eingelagert. Bauch, Hüften – kennt ihr das? Ich jedenfalls. Mein Lieblingskleid sitzt nicht mehr ganz so gut wie früher, muss ich zugeben. seufz

Deswegen ist es, glaube ich, wirklich sinnvoll, im Alter etwas auf die Kohlenhydrate zu achten. Nicht, dass man komplett darauf verzichten muss – ich liebe Nudeln immer noch über alles! – aber vielleicht einfach etwas weniger. Man muss ja nicht gleich auf Brot verzichten, oder? Aber vielleicht ersetzt man das eine oder andere Stück mit Gemüse? Oder man greift eher zu Vollkornprodukten. Kleine Änderungen, große Wirkung, sagt man doch.

Ich hab mal gehört – ich weiß nicht mehr genau wo, irgendwo im Internet – dass 70% der über 60-jährigen Probleme mit ihrem Gewicht haben. Eine riesige Zahl, oder? Das muss doch was heißen! Klar, nicht jeder ist gleich, aber es zeigt doch, dass da etwas dran sein muss an der Sache mit den Kohlenhydraten. Weniger davon, weniger Risiko für Übergewicht, mehr Energie, vielleicht auch einfach ein besseres Gefühl im Körper. Das klingt doch alles ziemlich verlockend, oder?

Also, ich versuch’s zumindest. Langsam und Schritt für Schritt. Und wer weiß, vielleicht passen meine Lieblingskleider ja bald wieder! Fingers crossed!