Warum sagen so viele Leute ähm?

21 Sicht

Ach, dieses Ähm! Ich finde es total verständlich! Manchmal rennt einem der Gedanke davon, man sucht nach dem richtigen Wort und – Ähm – da kommt es raus. Es ist ein Füllwort, klar, aber für mich ein Zeichen von Authentizität. So ein Ähm wirkt viel menschlicher als perfekte, gestelzte Sprache. Es zeigt, dass man sich Gedanken macht, dass man nicht einfach nur einen Text abliest. Ich persönlich finde es sympathischer als stockendes Schweigen.

Kommentar 0 mag

Mensch, dieses „Ähm“! Kennt ihr das? Ich meine, wer sagt das nicht mal? Mir rutscht es ständig raus. Manchmal mitten im Satz, manchmal, wenn ich einfach… ähm… nachdenken muss. Es ist so, als ob das Gehirn kurz eine Pause braucht, um die Wörter zu sortieren. Und dann kommt dieses „Ähm“ – fast wie ein Platzhalter, oder? So ein kleines, unscheinbares Wörtchen, aber irgendwie… ja, irgendwie wichtig!

Stellt euch mal vor, jemand würde eine Rede halten und NIE „ähm“ sagen. Wäre das nicht total… künstlich? Wie so ein Roboter, der programmiert wurde, fehlerfrei zu sprechen. Brrr… Ich finde das irgendwie gruselig. Ich erinnere mich an eine Präsentation in der Uni, da hat der Typ so perfekt gesprochen, ohne ein einziges „Ähm“, dass ich fast eingeschlafen wäre. So monoton! Da lobe ich mir doch ein ehrliches „Ähm“. Das zeigt doch, dass man live dabei ist, dass man wirklich nachdenkt.

Ich hab mal gelesen, dass wir so im Durchschnitt alle paar Sekunden ein Füllwort benutzen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es klingt irgendwie plausibel, oder? Ich meine, so viele Wörter, so viele Gedanken… da kann man schon mal den Faden verlieren. Und was ist dann? Genau: „Ähm“! Rettung in der Not!

Und mal ehrlich: Lieber ein „Ähm“ zu viel, als so ein peinliches Schweigen, wo alle nur rumstehen und sich fragen, was jetzt kommt. Das kenne ich auch. Manchmal denke ich so angestrengt nach, dass mir einfach nichts einfällt. Und dann… Stille. Tödliche Stille. Da ist mir ein „Ähm“ tausendmal lieber. Es ist wie… ähm… wie so ein kleines Sicherheitsnetz. Man fällt nicht so tief.

Also, lasst uns das „Ähm“ feiern! Es ist menschlich, es ist echt, es ist… ähm… einfach wir! Oder was meint ihr?

#Ähm #Füllwörter #Sprechfehler