Wann darf man das erste Mal frisch gesäten Rasen Mähen?

20 Sicht

Frisch gesäter Rasen benötigt Zeit zum Anwachsen. Warten Sie, bis die Halme 7-10 cm hoch sind, meist nach etwa 4 Wochen. Erst dann ist der erste Schnitt empfehlenswert, um ein gesundes Wurzelwachstum zu gewährleisten und ein Ausreißen der jungen Gräser zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Den ersten Schnitt meistern: Wann darf der neue Rasen gemäht werden?

Die Aussaat ist geschafft, die ersten grünen Spitzen lugen aus der Erde – der neue Rasen verspricht sattes Grün. Doch Geduld ist gefragt, bevor der Rasenmäher zum Einsatz kommt. Der erste Schnitt ist entscheidend für die zukünftige Gesundheit und Dichte des Rasens. Zu frühes Mähen kann die jungen Gräser irreparabel schädigen, während zu spätes Mähen das Wachstum behindert.

Wann ist also der richtige Zeitpunkt für den ersten Schnitt? Die Faustregel lautet: 7-10 cm Halmhöhe. Das entspricht in der Regel einer Wartezeit von etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat, abhängig von Witterungsbedingungen, Rasensorte und Bodenbeschaffenheit. In dieser Zeit entwickeln die Gräser ein ausreichend starkes Wurzelwerk, das ihnen beim Mähen den nötigen Halt gibt und ein Ausreißen verhindert.

Warum ist der richtige Zeitpunkt so wichtig?

  • Stabilität: Kurze Halme bieten dem Rasenmäher keinen Widerstand. Die jungen Gräser werden leicht herausgerissen, was zu Lücken und ungleichmäßigem Wuchs führt.
  • Wurzelwachstum: Vor dem ersten Schnitt konzentriert die Pflanze ihre Energie auf das Wurzelwachstum. Wird zu früh gemäht, wird dieses wichtige Wachstum gehemmt. Ein kräftiges Wurzelwerk ist die Grundlage für einen widerstandsfähigen und dichten Rasen.
  • Widerstandsfähigkeit: Ein frühzeitiger Schnitt schwächt die jungen Gräser und macht sie anfälliger für Krankheiten, Trockenheit und Unkraut.

Tipps für den ersten Schnitt:

  • Scharfes Messer: Ein scharfes Rasenmähermesser sorgt für einen sauberen Schnitt und minimiert die Belastung der Gräser.
  • Höhere Schnitthöhe: Stellen Sie den Rasenmäher beim ersten Schnitt auf die höchste Stufe ein und kürzen Sie die Halme nur um maximal ein Drittel.
  • Trockenes Wetter: Mähen Sie den Rasen nur bei trockenem Wetter, um ein Verklumpen des Schnittguts und eine Beschädigung der jungen Gräser zu vermeiden.
  • Sanftes Mähen: Vermeiden Sie abruptes Wenden und schnelles Fahren mit dem Rasenmäher, um den jungen Rasen zu schonen.
  • Nachdüngung: Nach dem ersten Schnitt empfiehlt sich eine leichte Nachdüngung, um das Wachstum zu fördern.

Mit Geduld und der Beachtung dieser Tipps legen Sie den Grundstein für einen gesunden, dichten und widerstandsfähigen Rasen, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

#Frischgesät #Rasenmähen #Zeitpunkt