Wann Rasenmähen nach Neuansaat?
Der erste Schnitt erfolgt, sobald der Rasen 8-10 cm hoch ist, etwa 3 Wochen nach der Aussaat. Dabei wird er auf 5-6 cm gekürzt. Anschließend passt man die Mähhöhe langsam der gewünschten Endhöhe an und etabliert den regulären Schnittplan. Geduld zahlt sich aus!
Der erste Schnitt: Wann darf die Sense nach der Neuaussaat ans Werk?
Ein frisch gesätes grünes Paradies – der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch wann darf man endlich zum Rasenmäher greifen und den satten Teppich in Form bringen? Der erste Schnitt nach der Neuaussaat ist ein wichtiger Meilenstein und entscheidet maßgeblich über das zukünftige Gedeihen des Rasens. Ein zu frühzeitiger Schnitt schwächt die jungen Gräser, ein zu später hingegen lässt den Rasen verfilzen und verunreinigt. Die richtige Vorgehensweise ist daher entscheidend.
Vergessen Sie die Sehnsucht nach einem perfekt gestutzten Rasen in den ersten Wochen nach der Aussaat. Geduld ist in dieser Phase der Schlüssel zum Erfolg. Die jungen Grashalme benötigen ausreichend Zeit, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Dieses ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit und Dichte des zukünftigen Rasens. Ein zu frühzeitiger Schnitt würde die zarten Pflänzchen beschädigen und den Erfolg der Aussaat gefährden.
Der optimale Zeitpunkt:
Der erste Schnitt sollte erst erfolgen, wenn der Rasen eine Höhe von 8 bis 10 cm erreicht hat. Das ist in der Regel etwa drei Wochen nach der Aussaat der Fall, kann aber je nach Witterung, Saatgutqualität und Bodenbeschaffenheit variieren. Achten Sie weniger auf die Zeit, sondern vielmehr auf das tatsächliche Wachstum des Rasens. Sind die Halme kräftig und gut verwurzelt, ist der Zeitpunkt gekommen.
Die richtige Schnitttechnik:
Beim ersten Schnitt sollte der Rasen nur mäßig gekürzt werden. Eine Schnittlänge von 5 bis 6 cm ist ideal. Vermeiden Sie einen zu kurzen Schnitt, da dies die jungen Pflanzen stressen und ihr Wachstum beeinträchtigen kann. Verwenden Sie einen scharfen Messerbalken oder Rotor, um ein sauberes und gleichmäßiges Schnittbild zu gewährleisten. Ein stumpfes Messer zerkaut die Halme und erhöht das Risiko von Krankheiten. Achten Sie zudem auf die richtige Einstellung der Schnitthöhe und vermeiden Sie Überlappungen beim Mähen.
Nach dem ersten Schnitt:
Nach dem ersten Schnitt passen Sie die Mähhöhe langsam an Ihre gewünschte Endhöhe an. Erhöhen Sie die Schnitthöhe nicht schlagartig, sondern in kleinen Schritten. Dies ermöglicht es dem Rasen, sich an die jeweilige Höhe zu gewöhnen und ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten. Etablieren Sie anschließend einen regelmäßigen Schnittplan, der den Bedürfnissen Ihres Rasens entspricht und die Jahreszeit berücksichtigt.
Fazit:
Geduld und die richtige Technik sind die Grundpfeiler für einen gesunden und kräftigen Rasen nach der Neuaussaat. Warten Sie den optimalen Zeitpunkt ab und kürzen Sie den Rasen beim ersten Schnitt nur mäßig. Eine langsame Anpassung der Mähhöhe und ein regelmäßiger Schnittplan sorgen dann für ein langanhaltendes, grünes Vergnügen. Vergessen Sie nicht: Ein etwas längerer Rasen in den ersten Wochen ist besser als ein geschädigter!
#Neuansaat #Rasenmähen #ZeitpunktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.