Wann mäht man neu gesäten Rasen?
Ist der frisch gesäte Rasen auf etwa 10 cm angewachsen, steht der ersten Mahd nichts mehr im Wege. Zu diesem Zeitpunkt hat das junge Gras bereits ausreichend Wurzeln gebildet und wird durch das Kürzen nicht beeinträchtigt. So fördern Sie ein gesundes Wachstum und eine dichte Grasnarbe von Anfang an.
Den richtigen Zeitpunkt für den ersten Schnitt beim neuen Rasen finden
Frisch gesäter Rasen ist ein zartes Pflänzchen und benötigt besondere Pflege, um sich zu einem dichten, grünen Teppich zu entwickeln. Ein entscheidender Schritt dabei ist der erste Schnitt. Wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist, hängt nicht vom Kalender, sondern vom Wachstum des Rasens ab. Die Faustregel lautet: 10 cm Wuchshöhe.
Erreicht der neue Rasen eine Höhe von etwa 10 cm, sind die Gräser in der Regel ausreichend stark und robust für den ersten Schnitt. Zu diesem Zeitpunkt haben sie ein gut entwickeltes Wurzelsystem ausgebildet, das ihnen die nötige Stabilität gibt und die Regeneration nach dem Mähen fördert.
Zu frühes Mähen kann den jungen Rasen nachhaltig schädigen. Die noch zarten Halme sind anfälliger für Krankheiten und können durch den Schnitt so stark geschwächt werden, dass sie sich nicht mehr erholen. Die Folge: Lücken im Rasen und ein ungleichmäßiges Wachstum.
Umgekehrt sollte man auch nicht zu lange mit dem ersten Schnitt warten. Übersteigt der Rasen die 10 cm-Marke deutlich, erschwert das den Schnitt und kann zu einem unsauberen Ergebnis führen. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Halme umknicken und das Wachstum der gesamten Rasenfläche beeinträchtigt wird.
Hier einige Tipps für den ersten Schnitt:
- Scharfes Messer: Ein scharfes Rasenmähermesser ist essentiell für einen sauberen Schnitt und minimiert die Belastung für die jungen Gräser. Ein stumpfes Messer quetscht die Halme, was zu braunen Spitzen und einem erhöhten Krankheitsrisiko führt.
- Höhere Schnitthöhe: Stellen Sie den Rasenmäher beim ersten Schnitt auf eine höhere Stufe ein, als Sie es später für den regelmäßigen Schnitt tun würden. Eine Schnitthöhe von 6-8 cm ist ideal. So wird der junge Rasen nicht zu stark gestresst.
- Trocken mähen: Mähen Sie den Rasen nur, wenn er trocken ist. Nasses Gras verklebt den Mäher und kann zu einem ungleichmäßigen Schnittbild führen.
- Langsam mähen: Gehen Sie beim Mähen langsam vor, um den jungen Rasen nicht zu beschädigen.
- Regelmäßiges Mähen: Nach dem ersten Schnitt sollte der Rasen regelmäßig gemäht werden, um ein dichtes und gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Die Schnitthöhe kann dann schrittweise auf die gewünschte Höhe reduziert werden.
Mit dem richtigen Timing und der richtigen Technik beim ersten Schnitt legen Sie den Grundstein für einen gesunden, dichten und widerstandsfähigen Rasen, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
#Neuansaat #Rasenmähen #ZeitpunktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.