Sind 15 % ein gutes Trinkgeld?

27 Sicht

Die Höhe des Trinkgeldes für Servicepersonal variiert je nach Zufriedenheit mit der Bedienung. 15 % gelten bei durchschnittlichem Service als angemessen, 20 % für überdurchschnittliche Leistung. Für herausragenden Service sind auch mehr als 20 % üblich. Bei unzufriedenstellender Bedienung empfiehlt es sich, mit dem Manager zu sprechen, anstatt auf das Trinkgeld zu verzichten.

Kommentar 0 mag

Sind 15 % ein angemessenes Trinkgeld?

Der übliche Trinkgeldbetrag für Servicepersonal variiert je nach Zufriedenheit mit dem erhaltenen Service. Im Allgemeinen gelten folgende Richtlinien:

Durchschnittlicher Service:

  • 15 % des Rechnungsbetrags

Überdurchschnittlicher Service:

  • 20 % des Rechnungsbetrags

Herausragender Service:

  • Über 20 % des Rechnungsbetrags

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Beträge lediglich Richtlinien sind und es Ihnen freisteht, mehr oder weniger Trinkgeld zu geben, je nachdem wie zufrieden Sie mit dem erhaltenen Service sind.

Wenn Sie mit dem Service unzufrieden sind, wird empfohlen, mit dem Manager zu sprechen, anstatt auf das Trinkgeld zu verzichten. Auf diese Weise können Sie Ihre Bedenken äußern und dem Restaurant die Möglichkeit geben, die Situation zu verbessern.

Insgesamt sind 15 % ein angemessenes Trinkgeld für durchschnittlichen Service. Wenn Sie einen überdurchschnittlichen oder herausragenden Service erhalten haben, können Sie gerne mehr Trinkgeld geben, um Ihre Wertschätzung auszudrücken.

#15% Trinkgeld #Gutes Trinkgeld #Trinkgeld 15%