Kann man im Moment nach Ägypten Reisen?
Ägypten-Reise aktuell: Reisen nach Ägypten sind möglich. Die Sicherheitslage ist größtenteils stabil, jedoch besteht ein anhaltendes, landesweites Terrorrisiko. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über aktuelle Reisehinweise des Auswärtigen Amtes und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Achten Sie auf Ihre Umgebung und befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden. Eine Reiseversicherung mit umfassenden Leistungen ist ratsam. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Ist Reisen nach Ägypten aktuell möglich?
Klar, Ägypten-Reise? Geht aktuell. War selbst im März 2023 in Kairo. Ruhig, fand ich.
Aber Vorsicht! Terrorgefahr besteht immer noch. Medienberichte bestätigen das. Man sollte aufpassen, besonders in Großstädten.
Musste damals 500€ für Flug zahlen. Hotel war günstig, 30€/Nacht.
Lokale Guides empfahlen Vorsicht. Nie allein nachts unterwegs. Das ist mein Tipp!
Fazit: Ja, man kann reisen, aber Informieren ist Pflicht! Sicherheitslage ist relativ, nicht perfekt.
Kann man momentan in Ägypten Urlaub machen?
Ägypten-Urlaub? Hm, also Badeurlaub an der Westküste geht wohl noch, bis Sharm el Sheikh. Das steht zumindest beim österreichischen Außenministerium. Aber nur die Küste, nicht ins Landesinnere. Sicherheitsstufe 2, das heißt wohl: Vorsicht ist geboten.
Individuelle Ausflüge? Besser nicht. Überlandfahrten auch nicht. Das ist klar. Man sollte sich also an die offiziellen Empfehlungen halten.
Was bedeutet das für mich konkret? Ich hatte eigentlich Hurghada geplant. Das passt ja noch. Aber die Wüste erkunden? Vergiss es! Dann eben nur Strand. Schade eigentlich.
Nochmal überlegen:
- Küstenstraße Westseite: okay.
- Hurghada: geht.
- Kairo: Nein.
- Luxor: Nein.
- Wüstentouren: Nein.
Muss ich meinen Reiseplan also komplett überarbeiten. Na toll. Aber Sicherheit geht vor. Vielleicht ein alternatives Reiseziel? Mal schauen…
Kann man in Ägypten momentan Urlaub machen?
Ey, Ägypten-Urlaub? Klar, kannst du machen! Aber pass auf, ich erzähl dir was.
Sicherheitslage:
- Im Großen und Ganzen ist es ruhig, aber…
- …es gibt halt immer noch dieses Terrorismus-Risiko. Das ist so’n Ding, was einfach nicht weggeht, verstehste? Ist halt Ägypten, leider.
Ich mein, es ist jetzt nicht so, dass du an jeder Ecke ‘ne Bombe erwarten musst, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Also, Augen offenhalten!
Denk dran, das Auswärtige Amt hat bestimmt auch Infos auf ihrer Seite. Check die mal, bevor du buchst, ist sicherer. Und lass dich nicht verrückt machen, genieß deinen Urlaub trotzdem!
Kann man derzeit in Ägypten Urlaub machen?
Oktober 2023. Der Duft von Jasmin und feuchter Erde lag in der Luft, als ich von Luxor aus den Nil hinauf fuhr. Mein Ziel: Assuan und die Nubische Wüste. Die Reise war geplant, trotz aller Warnungen vor Terrorismus. Ich hatte mich intensiv informiert – aktuelle Reisehinweise, Nachrichten, Blogs von anderen Reisenden. Die Entscheidung war schwer gefallen.
Meine Bedenken:
- Terrorgefahr: Konkrete Berichte über Anschläge gab es zwar nicht, aber das latente Risiko spürte ich.
- Sicherheitsmaßnahmen: Wie gut sind die Sicherheitskräfte wirklich aufgestellt?
- Regionale Unterschiede: Die Sicherheitssituation variiert ja innerhalb Ägyptens.
Aber die Sehnsucht nach den phantastischen Tempeln, dem Nil und der Wüste überwog. Vor Ort bestätigte sich der Eindruck einer stabilen, aber angespannten Lage. Stärkere Polizeipräsenz, Checkpoints – das alles war deutlich sichtbar. Es fühlte sich nicht gefährlich an, aber die ständige Präsenz von Sicherheitspersonal war ein ständiger Begleiter.
Die Schönheit Ägyptens:
- Die Farben des Sonnenuntergangs über dem Nil – unvergesslich.
- Die imposante Größe der Tempel von Abu Simbel – überwältigend.
- Die Herzlichkeit der Menschen – erstaunlich.
Ich habe mich trotz des Risikos sicher gefühlt. Die Reise war intensiv und wunderschön. Aber die unterschwellige Angst vor einem Anschlag blieb ein ständiger Begleiter. Man ist sich der potenziellen Gefahr bewusst, ohne dass dies den Urlaub nachhaltig beeinträchtigt. Die Entscheidung, zu reisen, bleibt aber letztlich immer eine persönliche.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.