Zählt Schminke als Flüssigkeit im Handgepäck?

6 Sicht

Kosmetikartikel wie Cremes, Mascara und Lippenstifte fallen unter die Flüssigkeitsbeschränkungen im Handgepäck. Sie dürfen in Behältern von maximal 100 ml mitgenommen werden. Auch feste Kosmetika zählen, sofern sie eine gelartige oder cremige Konsistenz aufweisen. Diese Regelung gilt ebenso für Deodorant und Parfüm. Achten Sie auf die korrekte Verpackung in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel.

Kommentar 0 mag

Schminke im Handgepäck: Flüssigkeiten, Cremes und die 100ml-Regel – Ein Überblick für Flugreisende

Die Frage, ob Schminke als Flüssigkeit im Handgepäck zählt, beschäftigt viele Flugreisende. Die Antwort ist etwas komplexer als ein einfaches Ja oder Nein, da es auf die Konsistenz des Produkts ankommt. Dieser Artikel soll Klarheit schaffen und Ihnen helfen, Ihre Kosmetikartikel korrekt zu verpacken, um unnötige Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden.

Die Krux mit den Flüssigkeiten: Die 100ml-Regel

Grundsätzlich gilt für alle Flüssigkeiten, Gele, Cremes und Aerosole im Handgepäck die sogenannte 100ml-Regel. Das bedeutet, dass jeder einzelne Behälter, der eine dieser Substanzen enthält, maximal 100 Milliliter fassen darf. Dabei zählt nicht, wie viel tatsächlich in dem Behälter ist, sondern die aufgedruckte Maximalfüllmenge.

Welche Schminkprodukte fallen unter die Flüssigkeitsbeschränkung?

Hier eine Liste typischer Schminkprodukte und wie sie bezüglich der Flüssigkeitsbeschränkung behandelt werden:

  • Flüssige Foundation: Definitiv! Flüssige Foundation fällt klar unter die Flüssigkeitsbeschränkung und muss in einem Behälter mit maximal 100ml transportiert werden.
  • Mascara: Ebenso. Mascara wird aufgrund seiner cremigen, oft flüssigen Konsistenz als Flüssigkeit eingestuft.
  • Lippenstift & Lipgloss: Lippenstift kann schwierig sein. Feste Lippenstifte sind in der Regel kein Problem. Lipgloss hingegen, aufgrund seiner flüssigen Konsistenz, schon.
  • Cremes (Gesichts-, Hand-, etc.): Cremes, unabhängig davon, ob sie dickflüssig oder eher leicht sind, werden ebenfalls als Flüssigkeiten behandelt.
  • Make-up Entferner (flüssig): Keine Frage, Make-up Entferner in flüssiger Form unterliegt der 100ml-Regel.
  • Gel-Eyeliner: Gel-Eyeliner zählt aufgrund seiner gelartigen Konsistenz zu den Flüssigkeiten.
  • Deodorant (Spray oder Roll-on): Sprays und Roll-on Deodorants unterliegen ebenfalls der 100ml-Regel.
  • Parfüm: Parfüm ist eine klare Flüssigkeit und muss entsprechend behandelt werden.

Was ist mit fester Schminke?

Puder-Lidschatten, Rouge, Puder-Foundation und andere feste Schminkprodukte sind in der Regel kein Problem und dürfen problemlos im Handgepäck transportiert werden. Achten Sie aber darauf, dass diese gut verpackt sind, um ein Zerbrechen oder Auslaufen zu verhindern.

Die richtige Verpackung ist entscheidend!

Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt sein. Pro Person ist in der Regel nur ein solcher Beutel erlaubt. Diese Beutel sind oft in Drogerien oder am Flughafen erhältlich. Achten Sie darauf, dass der Beutel vollständig verschlossen ist.

Tipps für die Reise mit Schminke:

  • Reisegrößen: Kaufen Sie Ihre Lieblingsprodukte in Reisegrößen (100ml oder kleiner). Viele Marken bieten spezielle Reisesets an.
  • Proben nutzen: Nutzen Sie Proben von Cremes oder Parfüms. Sie sind oft ideal für kurze Reisen.
  • Vorab bestellen: Bestellen Sie Ihre Kosmetikartikel nach der Sicherheitskontrolle im Duty-Free-Shop. Diese Produkte dürfen in der Regel mit an Bord genommen werden.
  • Koffer statt Handgepäck: Wenn möglich, packen Sie größere Mengen Ihrer Kosmetikartikel in den Koffer, der aufgegeben wird.
  • Informieren Sie sich: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die spezifischen Bestimmungen der Fluggesellschaft und des Zielflughafens.

Fazit:

Die Frage, ob Schminke als Flüssigkeit im Handgepäck zählt, hängt von der Konsistenz des Produkts ab. Flüssigkeiten, Gele und Cremes unterliegen der 100ml-Regel und müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel transportiert werden. Feste Schminkprodukte sind in der Regel kein Problem. Mit guter Planung und der richtigen Verpackung können Sie problemlos mit Ihren Lieblings-Kosmetikartikeln verreisen.