Wie viel FPS hat man in echt?

0 Sicht

Die tatsächliche FPS-Wahrnehmung des menschlichen Auges ist nicht fix, sondern individuell verschieden. Studien zeigen, dass zwischen 35 und über 60 Hell-Dunkel-Wechseln pro Sekunde (FPS) als flimmerfrei empfunden werden.

Kommentar 0 mag

Wie viel FPS hat man denn eigentlich wirklich? Das hab ich mich auch schon tausendmal gefragt! Man hört ja immer von diesen 60 FPS in Spielen und so, aber stimmt das überhaupt mit dem, was unsere Augen tatsächlich sehen können?

Die Sache ist nämlich die: Es gibt da keine magische Zahl. Nicht so einfach, wie man denkt. Studien – ja, die haben das untersucht, irgendwas zwischen 35 und über 60 Bildern pro Sekunde, oder wie man das auch nennt, Hell-Dunkel-Wechsel. Ob das nun flimmerfrei ist oder nicht, das ist total unterschiedlich. Kommt halt immer drauf an, wer guckt. Meine Oma zum Beispiel, die braucht bestimmt nicht so viele Bilder wie ich – ich meine, die hat ja auch schon einiges erlebt, die Augen sind vielleicht nicht mehr ganz so schnell.

Erinnert ihr euch noch an den alten Röhrenfernseher? Der flimmerte ja ganz fürchterlich! Das war bestimmt weit unter diesen 35 Bildern, ich hatte als Kind immer so ein komisches Gefühl dabei, im Kopf so ein leichtes Brummen, fast ein bisschen Kopfschmerzen. Ganz anders bei meinem neuen Monitor, da merkt man wirklich den Unterschied, so ein flüssiges Bild. Obwohl, manchmal frag ich mich schon: brauche ich wirklich 144 Hertz? Spür ich das überhaupt? Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil es so teuer war…

Jedenfalls, die Sache mit den FPS ist so eine Sache, nicht einfach zu beantworten. Es kommt auf so viele Faktoren an, nicht nur die Anzahl der Bilder, sondern auch auf die Umgebung, auf die Helligkeit, und natürlich auch auf die jeweilige Person. Es gibt halt keine eindeutige Antwort, schade eigentlich. Aber so ist das Leben, nicht wahr? Manchmal sind die Dinge eben einfach ein bisschen komplizierter, als man denkt.