Welche Lebensmittel beruhigen die Haut?

0 Sicht

<div style=background-color:#f2f2f2; padding:10px; border-radius:5px;>

Hautberuhigende Lebensmittel liefern wichtige Vitamine: Beta-Carotin (Karotten, Paprika, Aprikosen) fördert die Zellregeneration. Vitamin C (Paprika, Zitrusfrüchte, Beeren) stärkt das Bindegewebe und die Hautfeuchtigkeit. Allgemein wirkt viel frisches Obst und Gemüse, insbesondere buntes Gemüse wie Brokkoli und Kohl, positiv.

Kommentar 0 mag

Welche Lebensmittel beruhigen die Haut? Na, das ist eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe! Meine Haut, die ist nämlich so ein bisschen… zickig. Manchmal strahlt sie, manchmal sieht sie aus, als hätte ich eine Nacht im Kartoffelsack geschlafen. Deshalb hab ich mich da schon ziemlich reingesteigert.

Hautberuhigende Lebensmittel, ja, da hab ich so meine Erfahrungen gesammelt. Die Sache mit den Vitaminen, zum Beispiel. Beta-Carotin – hört sich schon fast nach Zaubermittel an, oder? Stimmt aber! Karotten, Paprika, Aprikosen – ich esse jetzt fast jeden Tag eine Handvoll Karotten roh, einfach so. Die sind so süßlich, eigentlich könnte ich davon einen ganzen Sack verdrücken. Und das soll die Zellregeneration fördern? Klingt super, oder? Hoffentlich wirkt es! Meine Haut würde sich jedenfalls freuen.

Dann ist da noch Vitamin C. Das ist ja auch so ein Klassiker, ne? Paprika, Zitrusfrüchte, Beeren… Ich liebe Erdbeeren, also passt das ja ganz gut. Ich hab mal gelesen, irgendwas von wegen 75 % der Frauen über 30 haben zu wenig Vitamin C – keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich ess jetzt einfach mal mehr Beeren, sicher ist sicher! Denn Vitamin C, das soll ja das Bindegewebe stärken und die Hautfeuchtigkeit verbessern. Das will ich ja unbedingt.

Und generell viel frisches Obst und Gemüse, besonders dieses bunte Zeug wie Brokkoli und Kohl – das ist ja sowieso gesund, da kann man nicht viel falsch machen, oder? Meine Oma hat immer gesagt: “Viel Grünzeug, dann bist du fit!” Und irgendwie hat sie recht gehabt. Ich fühl mich auf jeden Fall besser, wenn ich viel davon esse. Ob meine Haut jetzt tatsächlich “ruhiger” ist, kann ich schwer sagen. Aber es kann ja nicht schaden. Vielleicht leg ich jetzt mal eine Gurkenscheibe aufs Gesicht…mal sehen was passiert!