Welche sind die besten Monate für einen Besuch in Norwegen?
Die besten Reisemonate für Norwegen sind Mai und September. Diese Monate bieten angenehmes Wetter, weniger Touristenandrang als im Sommer und ermöglichen es, die Schönheit des Landes ohne extreme Bedingungen zu erleben. Im Mai erwacht die Natur, während September mit seiner Farbenpracht lockt.
Also, Norwegen. Wann soll man da hin? Ich hab’ gehört, Mai und September sind super. Und wisst ihr was? Ich glaube, das stimmt wirklich!
Mai… Stell dir vor: Die Welt wird grün, alles erwacht, so ein frisches Gefühl liegt in der Luft. Nicht mehr so kalt und ungemütlich wie im Winter, aber noch nicht diese Touristenmassen wie im Hochsommer. Man kann in Ruhe wandern, die Fjorde bewundern… Letztes Jahr im Mai war ich in Bergen. Einfach traumhaft! Die bunten Häuser, die Blüten… hach! Und die Tage sind schon richtig lang, man kann so viel erleben.
Und September? Ganz anders, aber genauso schön. Ich denke da an diese unglaublichen Herbstfarben. Gold, Rot, Orange… Ein Feuerwerk für die Augen! Manchmal, wenn die Sonne durch die Blätter scheint, ist das fast magisch. Okay, vielleicht etwas kitschig, aber so fühlt es sich an! Mein Onkel war mal im September in den Lofoten, hat mir Fotos gezeigt – Wahnsinn! Nordlichter hat er auch gesehen, wisst ihr? Im September steigen die Chancen dafür ja schon wieder.
Klar, im Sommer kann man auch nach Norwegen. Juli, August… Aber ich weiß nicht. So voll, so teuer… Und ehrlich gesagt, manchmal auch echt zu heiß! Da vermisse ich dann doch die frische Brise. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass im Juli und August die meisten Touristen kommen, ich glaube, so um die 70% oder so. Keine Ahnung, ob das genau stimmt, aber es fühlt sich auf jeden Fall so an!
Also, mein Fazit? Mai und September. Da erlebt man Norwegen von seiner schönsten Seite. Finde ich zumindest. 😉
#Beste Reisezeit#Norwegen Monate#Norwegen ReiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.