Wie lange dauert die Fahrt im Eurotunnel?

25 Sicht
Ein knapp 35-minütiger Ritt durch den 50,5 Kilometer langen Eurotunnel verbindet Coquelles und Folkestone. Die Unterwasserpassage, ein technisches Meisterwerk, verkürzt die Reise zwischen Frankreich und England erheblich und bietet Reisenden eine zeitsparende Alternative zur Seefähre.
Kommentar 0 mag

Durch den Ärmelkanal in Windeseile: Wie lange dauert die Fahrt durch den Eurotunnel?

Der Ärmelkanal, einst ein gewaltiges Hindernis für Reisende zwischen Frankreich und Großbritannien, ist dank des Eurotunnels zu einer vergleichsweise kurzen Distanz geschrumpft. Doch wie lange dauert die Fahrt durch dieses beeindruckende Bauwerk tatsächlich?

Die reine Fahrzeit durch den Eurotunnel beträgt knapp 35 Minuten. In diesen 35 Minuten legen Sie die 50,5 Kilometer lange Strecke zwischen Coquelles (Frankreich) und Folkestone (Großbritannien) zurück, die größtenteils unter dem Meeresboden verläuft. Dieser Unterwasserabschnitt, ein technisches Wunderwerk der Ingenieurskunst, ist das Herzstück des Eurotunnels und ermöglicht eine erheblich schnellere Reise als die traditionellen Fährverbindungen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesamtfahrzeit von der gewählten Verkehrsart abhängt:

  • Pkw-Reisende: Hier kommt zur Fahrzeit die Zeit für die Ein- und Ausreiseprozeduren an den Terminals hinzu. Dazu gehören das Einchecken, Sicherheitskontrollen und das Warten in der Warteschlange. Planen Sie für die gesamte Prozedur, inklusive Fahrt durch den Tunnel, mindestens 1,5 bis 2 Stunden ein. Die Wartezeiten können je nach Tageszeit und Reiseverkehr stark variieren. Besonders in den Ferienzeiten sollte man mit längeren Wartezeiten rechnen.

  • Passagiere im Shuttle-Zug: Für Passagiere, die ihren Pkw auf einem Shuttle-Zug transportieren, verkürzt sich die Wartezeit am Terminal etwas. Die Fahrzeit im Tunnel bleibt jedoch unverändert.

  • Eurostar-Reisende: Der Eurostar Hochgeschwindigkeitszug bietet eine noch schnellere Reisemöglichkeit durch den Eurotunnel. Die Fahrzeit von London nach Paris oder Brüssel ist erheblich kürzer als mit dem Pkw, jedoch variiert die Fahrzeit je nach gewählter Station. Der reine Tunneltransit ist in diesem Fall Teil der Gesamtfahrzeit des Zuges.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während die Fahrt durch den Eurotunnel selbst nur etwa 35 Minuten dauert, sollte man für die gesamte Reise von Terminal zu Terminal immer ausreichend Zeit einplanen, insbesondere die potenziellen Wartezeiten berücksichtigen. Eine frühzeitige Ankunft am Terminal ist daher ratsam, um unnötigen Stress und Verspätungen zu vermeiden. Informieren Sie sich am besten vorab über die aktuellen Wartezeiten auf der Website des Eurotunnels.

#Eurotunnel #Fahrzeit #Tunnel