Was ist günstiger, Fähre oder Tunnel nach England?
Die Kosten für die Überfahrt nach England variieren stark. Kleinere Fährgesellschaften bieten deutlich günstigere Tarife als der Eurotunnel an. Eine einfache Fahrt mit dem PKW kann bereits ab 30 Euro beginnen, während der Tunnel deutlich höhere Preise aufweist. Die Wahl des Transportmittels hängt somit maßgeblich vom Budget ab.
- Kann man in Schottland englische Pfund ausgeben?
- Wie lange muss mein Reisepass für England gültig sein?
- Sind schottische Pfund in England gesetzliches Zahlungsmittel?
- Muss ich in England schottische Banknoten akzeptieren?
- Auf welcher Seite fahren die Autos in England?
- Kann ich mein Auto mit nach Norderney nehmen?
Fähre oder Tunnel nach England: Was ist günstiger?
Für eine Reise nach England stehen Reisenden zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Fähre oder der Tunnel. Die Kosten für die Überfahrt variieren jedoch erheblich und hängen von verschiedenen Faktoren wie der gewählten Fährgesellschaft, der Reisezeit und der Fahrzeuggröße ab.
Fähre
Fährverbindungen nach England werden von mehreren Anbietern angeboten, darunter P&O Ferries, DFDS Seaways und Brittany Ferries. Die Preise für eine einfache Fahrt mit dem PKW beginnen bereits ab 30 Euro. Allerdings müssen zusätzlich Kosten für Passagiere und eventuelle Zusatzleistungen wie eine Kabine einkalkuliert werden.
Tunnel
Der Eurotunnel bietet eine direkte Verbindung zwischen England und Frankreich. Die Kosten für eine einfache Fahrt mit dem PKW liegen jedoch deutlich höher als bei der Fähre. Je nach Tageszeit und Reiseklasse können die Preise bis zu 100 Euro betragen.
Vergleich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fähren in der Regel günstiger sind als der Eurotunnel. Für Reisende mit einem begrenzten Budget sind Fähren daher die bessere Wahl. Allerdings sollten auch die Fahrtdauer und die Ankunftsorte bei der Entscheidung berücksichtigt werden.
Hier ein Vergleich der Kosten für eine einfache Fahrt mit dem PKW von Calais nach Dover:
- Fähre: Ab 30 Euro
- Eurotunnel: Ab 75 Euro
Fazit
Die Wahl zwischen Fähre und Tunnel nach England hängt letztendlich vom Budget und den individuellen Vorlieben des Reisenden ab. Für preisbewusste Reisende sind Fähren die günstigere Option, während der Eurotunnel eine schnellere und bequemere Überfahrt bietet, die jedoch mit höheren Kosten verbunden ist.
#England #Fähre #TunnelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.