Kde je v Safari Historie?

13 Sicht

Im Safari-Browser auf iOS Geräten findest du deine besuchten Webseiten im Verlauf. Öffne die Safari-App und tippe auf das Buch-Symbol. Wechsle dann zum Tab Verlauf, um deine Chronik einzusehen und zu verwalten.

Kommentar 0 mag

Safari-Verlauf auf iOS: Zugriff und Verwaltung Ihrer Browserverlaufsdaten

Der Safari-Browser auf iOS-Geräten bietet eine praktische Möglichkeit, Ihre Surfgewohnheiten nachzuvollziehen und zu verwalten. Im Gegensatz zu einigen anderen Browsern ist der Zugriff auf den Verlauf in Safari intuitiv und unkompliziert gestaltet. Doch wo genau findet man diesen Verlauf und wie kann man ihn effektiv nutzen und gegebenenfalls löschen?

Den Verlauf aufrufen:

Der Schlüssel zum Zugriff auf Ihren Safari-Verlauf ist das Buch-Symbol. Dieses Symbol, oft als “Lesezeichen” oder “Favoriten” missverstanden, ist in der Tat der zentrale Zugangspunkt für Ihre Verlaufsdaten und Lesezeichen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Safari-App: Starten Sie die Safari-App auf Ihrem iPhone oder iPad.

  2. Das Buch-Symbol antippen: Am unteren Bildschirmrand (bei älteren iOS-Versionen unten in der Mitte) finden Sie das besagte Symbol – es ähnelt einem stilisierten, offenen Buch. Tippen Sie darauf.

  3. Zum Tab “Verlauf” wechseln: Es öffnet sich ein Menü mit Ihren Lesezeichen und gegebenenfalls anderen Leselisten. Hier finden Sie auch den Eintrag “Verlauf”. Wählen Sie diesen aus.

  4. Verlauf einsehen und verwalten: Nun wird Ihnen eine Liste Ihrer kürzlich besuchten Webseiten angezeigt, sortiert nach dem Zeitpunkt Ihres letzten Besuchs. Sie können durch diese Liste scrollen, einzelne Einträge auswählen und beispielsweise erneut öffnen oder aus dem Verlauf entfernen. Das Löschen einzelner Einträge geschieht durch ein Rechts-Wischen über den Eintrag (oder ein langes Drücken, je nach iOS-Version), gefolgt von der Auswahl der “Löschen”-Option.

Den gesamten Verlauf löschen:

Sie haben die Möglichkeit, nicht nur einzelne Einträge, sondern auch Ihren gesamten Browserverlauf auf einmal zu löschen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen oder einfach Ihren Verlauf aufräumen möchten. Die Vorgehensweise dazu unterscheidet sich je nach iOS-Version leicht, im Wesentlichen ist es aber folgendermaßen möglich:

  1. Öffnen Sie die Safari-App und rufen Sie den Verlauf wie oben beschrieben auf.

  2. “Verlauf löschen” auswählen: In der Regel finden Sie oben rechts (oder in einem Menü, das durch einen Button mit drei Punkten zugänglich ist) eine Option, die explizit “Verlauf löschen” oder Ähnliches lautet. Bestätigen Sie den Löschvorgang.

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Dauer, für die Safari den Verlauf speichert, ist standardmäßig auf eine unbegrenzte Zeit eingestellt.
  • Das Löschen des Verlaufs löscht nur den Verlauf der besuchten Webseiten. Ihre Lesezeichen und die Daten in den Formulareingabefeldern bleiben erhalten.
  • Für einen umfassenderen Datenschutz sollten Sie zusätzlich die Cookies und Webseiten-Daten löschen. Diese Option finden Sie in der Regel im gleichen Menü, in dem Sie den Verlauf löschen können.

Durch diese einfachen Schritte können Sie Ihren Safari-Verlauf auf Ihrem iOS-Gerät effektiv verwalten und Ihre Online-Aktivitäten kontrollieren. Denken Sie daran, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Browserverlaufsdaten wichtig für Ihre Privatsphäre ist.

#Historie #Safari #Verlauf