Wie viel kostet ein Bier in Island?

22 Sicht
Islandische Getränke sind nicht billig. Ein Fassbier kostet um die 8,60€, ein Glas Wein 14€ und importierte Flaschenbiere liegen bei etwa 7,20€. Auch ein Cappuccino kostet etwa 4,40€. Die Preise sind deutlich höher als in vielen anderen Ländern.
Kommentar 0 mag

Wie viel kostet ein Bier in Island?

Island ist für seine atemberaubende Natur und seine hohen Lebenshaltungskosten bekannt. Wenn Sie diese Inselnation besuchen, sollten Sie sich auf gehobene Preise auch für Getränke einstellen.

Preis für Bier

Der Preis für ein Bier in Island variiert je nach Art und Ort. In Bars und Restaurants können Sie mit folgenden Preisen rechnen:

  • Fassbier: Etwa 8,60 €
  • Glas Wein: Etwa 14 €
  • Importiertes Flaschenbier: Etwa 7,20 €

In Supermärkten können Sie Bier etwas günstiger kaufen, aber die Preise liegen immer noch deutlich über denen in anderen Ländern.

Andere Getränkepreise

Neben Bier finden Sie in Island auch folgende Getränkepreise:

  • Cappuccino: Etwa 4,40 €
  • Coca-Cola: Etwa 3,20 €
  • Wasser: Etwa 2,50 €

Gründe für die hohen Preise

Die hohen Getränkepreise in Island sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:

  • Hohe Steuern: Der Staat erhebt hohe Steuern auf Alkohol und andere Getränke.
  • Importkosten: Ein großer Teil des Biers und anderer Getränke wird nach Island importiert, was die Preise erhöht.
  • Begrenzte lokale Produktion: Die lokale Produktion von Bier und anderen Getränken ist begrenzt, was die Preise in die Höhe treibt.
  • Arbeitskosten: Die Arbeitskosten in Island sind hoch, was sich auch auf die Getränkepreise auswirkt.

Wenn Sie Island besuchen und Geld für Getränke sparen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, diese in Supermärkten zu kaufen und in Ihrer Unterkunft zu konsumieren. Sie können auch nach Happy Hours in Bars und Restaurants Ausschau halten, um günstigere Getränke zu finden.