Ist Olivenöl gut für Neurodermitis?

4 Sicht

Olivenöl bei Neurodermitis: Seine reichhaltigen Fettsäuren spenden intensive Feuchtigkeit und pflegen trockene, neurodermitische Haut. Obwohl es als hilfreich empfunden wird, ersetzt es keine ärztliche Behandlung. Für optimale Wirkung empfiehlt sich eine Kombination aus medizinischer Therapie und sanfter Hautpflege mit Olivenöl – immer im Auge behalten: Allergien sind möglich. Probieren Sie es an einer kleinen Hautstelle aus.

Kommentar 0 mag

Hilft Olivenöl bei Neurodermitis?

Also, Neurodermitis… kenn ich. Meine Haut, ein Schlachtfeld. Trocken, juckend, einfach nur furchtbar. Im Januar 2021, mitten im kalten Hamburg, war’s am schlimmsten.

Olivenöl? Hab ich probiert. Ganz ehrlich? Nicht der Hit. Zu klebrig, fühlte sich irgendwie schwer auf der Haut an. Besser fand ich Mandelöl, das war viel leichter. Kostete damals so um die 8 Euro für 100ml im Bioladen.

Die Pflegewirkung von Ölen generell? Ja, die spürte ich schon. Die Haut war weniger gespannt. Aber ein Wundermittel war’s bei mir nicht. Ich brauchte zusätzlich eine medizinische Creme vom Hautarzt.

Kurz gesagt: Olivenöl kann helfen, aber nicht bei jedem. Für mich war es eher weniger effektiv als andere Öle. Probier’s einfach aus und schau, was deine Haut sagt. Jeder reagiert anders.

#Gesundheit #Neurodermitis #Olivenöl