Wie viele Mahlzeiten essen die Japaner am Tag?

0 Sicht

Japaner essen typischerweise drei Mahlzeiten am Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Ähnlich wie im Westen legt man Wert auf Tischmanieren. Besonders das Frühstück kann in Hotels üppig ausfallen, mit warmen Speisen, Suppe und eingelegtem Gemüse.

Kommentar 0 mag

Wie viele Mahlzeiten essen die Japaner denn am Tag? Na ja, drei, typischerweise. Frühstück, Mittagessen, Abendessen – so wie bei uns eigentlich auch. Aber irgendwie… anders. Manchmal frag ich mich, ob ich das Frühstück überhaupt verdient habe, wenn ich mir so manche Hotelfrühstücksbuffets in Japan ansehe! Wahnsinn, was da alles auf dem Tisch steht! Warme Speisen, Suppen – ich erinnere mich noch genau an dieses eine Mal in Kyoto, da gab es sogar kleine, perfekt marinierte Oktopus-Stücke! Und dann natürlich eingelegtes Gemüse, Pickles aller Art, kleines Geschnetzeltes. Ein wahres Festmahl schon zum Start in den Tag, da könnt ihr euch was drauf einbilden!

Mein Kumpel Kai, der ein Jahr in Tokio gelebt hat, der erzählte mir mal, dass er am Anfang total überfordert war mit der ganzen Auswahl. Er hat sich dann immer nur ein paar Kleinigkeiten genommen, obwohl er eigentlich viel mehr hätte essen können. So ist das halt, wenn man sich an etwas Neues gewöhnt – man braucht Zeit. Und dann gibt’s da natürlich noch die Sache mit den Tischmanieren. Auch wenn’s im Prinzip wie bei uns ist, spürt man doch so einen… Respekt. Ein bisschen anders, nicht so locker flockig wie manchmal bei uns, versteht ihr? Man achtet halt mehr auf die Details, das ist es glaube ich. Jedenfalls, drei Mahlzeiten, das stimmt schon – aber die sind manchmal… nun ja, erlebnisreicher als man vielleicht denkt!