Wie viel kosten die Getränke in den Clubs von Barcelona?

27 Sicht

Die Barcelonas Nachtleben-Preise variieren stark. Ein einfaches Getränk kostet im Durchschnitt 8-12 Euro, hochwertige Spirituosen bewegen sich zwischen 6 und 10 Euro. Luxuriösere Locations verlangen entsprechend höhere Preise. Der Genuss hängt also auch vom gewählten Ambiente ab.

Kommentar 0 mag

Was kostet die Nacht in Barcelona wirklich? Ein Blick auf die Getränkepreise in den Clubs

Barcelona, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist bekannt für ihre atemberaubende Architektur, ihre lebendige Kultur und vor allem: ihr aufregendes Nachtleben. Doch bevor man sich ins Getümmel stürzt, stellt sich die Frage: Was kostet der Spaß eigentlich? Insbesondere die Getränkepreise in den unzähligen Clubs der Stadt können stark variieren und schnell ins Geld gehen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Preisspanne und gibt Orientierung für eine unvergessliche, aber kalkulierbare Partynacht.

Die Preisspanne: Von erschwinglich bis luxuriös

Generell lässt sich sagen, dass die Getränkepreise in Barcelona Clubs stark von Faktoren wie Lage, Bekanntheitsgrad, Musikrichtung und Zielgruppe abhängen. Ein simpler Drink, wie ein Bier oder ein Wein, kann mancherorts bereits für 5-7 Euro bekommen, während man in exklusiveren Clubs deutlich tiefer in die Tasche greifen muss.

Der Durchschnittspreis: Zwischen 8 und 12 Euro für einen einfachen Drink

Im Durchschnitt sollte man in den meisten Clubs mit einem Preis von 8 bis 12 Euro für einen einfachen Drink rechnen. Darunter fallen beispielsweise:

  • Bier: 5-8 Euro (je nach Marke und Flaschengröße)
  • Wein: 6-10 Euro (Glas)
  • Longdrinks (Vodka-Lemon, Gin-Tonic, etc.): 8-12 Euro

Spirituosen: Qualität hat ihren Preis

Wer auf hochwertige Spirituosen setzt, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen. Ein Cocktail mit Premium-Gin oder ein Glas Single Malt Whiskey können in den angesagteren Clubs leicht 12 Euro oder mehr kosten. Die Preise für hochwertige Spirituosen liegen in der Regel zwischen 6 und 10 Euro, die dann in den entsprechenden Drinks eingepreist werden.

Luxus pur: Exklusive Locations und VIP-Bereiche

Barcelona bietet auch eine Vielzahl an exklusiven Clubs und VIP-Bereichen, in denen die Preise deutlich höher liegen. Hier kann ein Drink schnell 15 Euro oder mehr kosten, und auch Flaschenpreise steigen rasant an. Diese Locations bieten jedoch auch ein entsprechendes Ambiente und oft exklusive DJs oder Live-Acts.

Tipps für eine preiswerte Partynacht:

  • Happy Hour nutzen: Viele Clubs bieten Happy Hour-Angebote an, bei denen Getränke zu reduzierten Preisen erhältlich sind.
  • Vorher informieren: Informieren Sie sich online oder bei Einheimischen über die typischen Getränkepreise in den Clubs, die Sie besuchen möchten.
  • Trinken Sie vor: Ein Vorglühen mit Freunden in einer Bar oder zu Hause kann die Kosten im Club deutlich reduzieren.
  • Auf Aktionen achten: Einige Clubs bieten spezielle Aktionen an, wie z.B. Freigetränke für Frauen oder reduzierte Eintrittspreise inklusive Drink.
  • Wasser nicht vergessen: Trinken Sie ausreichend Wasser, um dehydrierung und übermäßigem Alkoholkonsum vorzubeugen.

Fazit:

Die Getränkepreise in Barcelona Clubs variieren stark. Wer clever plant und die oben genannten Tipps beachtet, kann jedoch auch mit einem kleineren Budget eine unvergessliche Partynacht erleben. Wichtig ist, sich vorab zu informieren und die Preise der verschiedenen Locations zu vergleichen. So steht einem unbeschwerten Genuss des Barceloner Nachtlebens nichts im Wege!

#Barcelona #Clubs #Getränke