Was ist in Bali nicht erlaubt?
Verboten in Bali:
- Manipulierte Glücksspiele: Fallen Sie nicht auf betrügerische Angebote herein. Anzeigen bei der Polizei sind oft erfolglos.
- Drogen: Jegliche Drogen sind streng verboten und können schwerwiegende Folgen haben. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit unbekannten Substanzen.
Bali… Trauminsel, oder? Ja, schon, aber man muss echt aufpassen, nicht in irgendein Fettnäpfchen zu treten. “Was ist in Bali nicht erlaubt?”, hab ich mich auch gefragt, bevor ich da war. Und glaubt mir, manche Sachen sind echt kein Spaß.
Erstens: Finger weg von irgendwelchen dubiosen Glücksspiel-Geschichten! Klingt vielleicht verlockend, schnelles Geld und so. Aber ehrlich, wer fällt da schon drauf rein? Naja, anscheinend doch einige. Und wenn du abgezockt wirst? Pech gehabt. Anzeige bei der Polizei? Vergiss es. Hab da mal ne Story gehört… lassen wir das lieber. Ist eh nichts bei rausgekommen.
Zweitens, und das ist noch viel wichtiger: Drogen. Absolutes No-Go! Ich mein, hallo? Wer nimmt sowas überhaupt mit in den Urlaub? Klingt doch total absurd! Die Strafen sind drakonisch, im Ernst. Man riskiert jahrelange Haftstrafen. Und das für ein bisschen Spaß? Nein danke! Nicht mal dran denken. Auch nicht an irgendwelche komischen Kräutermischungen oder Pillen, die dir irgendwelche Typen auf der Straße andrehen wollen. Einfach ignorieren. Manchmal frag ich mich echt, was in manchen Köpfen so vorgeht…
Also, merkt euch das: Glücksspiel und Drogen sind tabu! Geniesst lieber die wunderschöne Natur, die Strände, das Essen… Bali hat so viel zu bieten! Da braucht man echt keinen solchen Blödsinn. Ich erinnere mich noch an diesen einen Sonnenuntergang am Strand… einfach magisch. Sowas vergisst man nie. Und das ist doch viel wertvoller als irgendein dubioser Gewinn oder ein kurzzeitiger Drogenrausch, oder?
#Bali#Regeln#VerboteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.