Was essen die meisten Menschen auf der Welt?
Weltweit gesehen ist Reis das wichtigste Grundnahrungsmittel. Obwohl die Kalorienzufuhr variiert, bildet Reis aufgrund seines weltweiten Anbaus und Verzehrs die Grundlage der Ernährung für einen Großteil der Bevölkerung. Fleisch und Eier spielen eine untergeordnete, regional unterschiedlich stark ausgeprägte Rolle.
Reis… echt krass, oder? Dass so viele Menschen auf der Welt davon leben! Man denkt ja immer gleich an exotische Sachen, aber Reis, der ist so allgegenwärtig. Ich meine, klar, hier bei uns gibt’s auch Pasta, Kartoffeln, Brot… aber Reis? Der ist irgendwie… global.
Neulich hab ich so eine Doku gesehen, da wurde gezeigt, wie Reis angebaut wird, riesige Felder, unglaublich! Und wie wichtig das für die Menschen dort ist. Manchmal vergisst man das ja total, wenn man im Supermarkt steht und zwischen zig verschiedenen Reissorten wählen kann. Langkorn, Rundkorn, Basmati… Wahnsinn!
Und während wir hier vielleicht überlegen, ob wir Sushi oder Risotto machen, ist Reis für so viele Menschen einfach… DIE Grundlage. Irgendwie ernüchternd, finde ich. Ich erinnere mich an eine Reise nach Asien… da gab es zu fast jeder Mahlzeit Reis. Morgens, mittags, abends. Einfach immer. Und die Leute waren trotzdem total fit und gesund. Zeigt doch, wie nahrhaft das Zeug eigentlich ist.
Fleisch und Eier… ja klar, die essen wir hier öfter. Aber dort? Eher selten, hab ich das Gefühl. Ist ja auch logisch, wenn man sich die Zahlen anschaut… ich weiß nicht mehr genau, wie viel Prozent der Weltbevölkerung sich hauptsächlich von Reis ernährt, aber es ist echt viel. Irgendwas mit über der Hälfte oder so. Schon irgendwie beeindruckend, oder? So ein kleines Korn und so viel Power…
Manchmal denk ich mir, wir machen uns hier viel zu viele Gedanken um unser Essen. Da wird gejammert, wenn’s mal wieder nur Nudeln gibt. Und woanders… da ist Reis ein Geschenk.
#Brot#Nudeln#ReisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.