Welches Glas kann man Einfrieren?

26 Sicht
Für das Einfrieren eignen sich Gläser mit großem Durchmesser, wie Sturz- oder Zylindergläser. WECK-Gläser sind ideal, da der Deckel nur lose sitzt. Alternativ können Gläser auch ohne Deckel eingefroren und später verschlossen werden.
Kommentar 0 mag

Welches Glas ist geeignet für das Einfrieren?

Das Einfrieren von Lebensmitteln in Gläsern ist eine praktische und kostengünstige Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Allerdings nicht jedes Glas eignet sich zum Einfrieren. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die beim Einfrieren von Glas zu beachten sind:

Temperaturbeständigkeit:

Das Glas sollte temperaturwechselbeständig sein, was bedeutet, dass es extremen Temperaturen standhalten kann, ohne zu zerbrechen. Borosilikatglas, wie es in Weck-Gläsern verwendet wird, ist eine ausgezeichnete Wahl, da es sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen standhält.

Größe und Form:

Gläser mit großem Durchmesser, wie Sturz- oder Zylindergläser, sind besser zum Einfrieren geeignet als Gläser mit schmalem Durchmesser. Gläser mit schmalem Durchmesser können durch die Ausdehnung des Inhalts beim Einfrieren leichter brechen.

Deckel:

Gläser mit luftdicht schließendem Deckel sind ideal zum Einfrieren. Der Deckel verhindert, dass Luft in das Glas gelangt und Gefrierbrand verursacht. Weck-Gläser sind eine gute Wahl, da der Deckel nur lose aufliegt und genügend Platz für die Ausdehnung des Inhalts beim Einfrieren bietet.

Alternativen ohne Deckel:

Wenn Sie keine Gläser mit Deckel haben, können Sie auch Gläser ohne Deckel einfrieren. Verschließen Sie die Gläser nach dem Einfrieren mit Frischhaltefolie oder einem wiederverwendbaren Deckel. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht vollständig gefüllt sind, da sich der Inhalt beim Einfrieren ausdehnt.

Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass die Gläser sauber und frei von Rissen oder Sprüngen sind, bevor Sie sie einfrieren.
  • Füllen Sie die Gläser nicht bis zum Rand, um Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
  • Lassen Sie die Gläser vor dem Öffnen vollständig auftauen, um ein Zerbrechen zu verhindern.
  • Wenn Sie Gläser ohne Deckel einfrieren, achten Sie darauf, sie nach dem Auftauen fest zu verschließen, um Gefrierbrand zu vermeiden.