Kann man mit einer Kaffeemaschine auch Tee kochen?
Ja, viele Kaffeevollautomaten mit Heißwasserfunktion eignen sich auch zum Tee zubereiten. Die Heißwassertaste liefert heißes Wasser, ideal zum Übergießen von Teebeuteln oder losen Teesorten. Die Temperatur ist meist einstellbar, für optimale Teezubereitung. So sparen Sie sich ein zusätzliches Wasserkochergerät.
Kann man mit einer Kaffeemaschine Tee kochen? Die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt, ehrlich gesagt! Manchmal ist man einfach zu faul, den Wasserkocher extra rauszukramen, versteht ihr?
Und ja, tatsächlich geht das! Zumindest bei vielen Kaffeevollautomaten. Ich hab selbst so ein Ding, ein ziemlich großes, schwarzes Ungetüm, das mehr Knöpfe hat als mein Smartphone. Und wisst ihr was? Das Teil hat eine Heißwassertaste! Genial, oder?
Mit dieser Taste spuckt die Maschine heißes Wasser aus – perfekt zum Tee aufbrühen. Teebeutel? Kein Problem! Loser Tee? Geht auch! Man kann sogar oft die Temperatur einstellen – ich hab letztens gelesen, dass grüner Tee bei etwa 80 Grad optimal aufgegossen wird, obwohl ich da ehrlich gesagt immer etwas schludere. 😉
Ich spare mir jetzt echt den extra Wasserkocher. Stellt euch vor: weniger Geräte auf der Arbeitsplatte, weniger Kabelsalat, weniger zu putzen… ein echter Gewinn! Klar, es gibt bestimmt auch Maschinen, wo das nicht funktioniert, aber bei den neueren Modellen ist das eigentlich Standard, glaube ich. Ich meine, wer will schon heutzutage noch zwei Geräte für heißes Wasser? Das ist doch totaler Quatsch, oder?
Früher, als ich noch in der WG gewohnt habe, da hatten wir nur einen uralten Wasserkocher, der immer verkalkt war und -ich schwöre- einmal fast explodiert ist! Das war echt ein Schockmoment. Seitdem bin ich vorsichtig, was Küchengeräte angeht. Deshalb bin ich so begeistert von meiner Kaffee-Tee-Kombi-Maschine! 😊
#Kaffeemaschine#Möglich#Tee KochenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.