Hat der Barsch viele Gräten?

0 Sicht


Barsche haben je nach Größe und Art unterschiedlich viele Gräten. Im Filet befinden sich nur wenige, meist leicht entfernbar durch einen V-Schnitt. Bei kleinen Filets sind die Gräten nach dem Braten oft kaum spürbar.

Kommentar 0 mag

Okay, lass mich mal sehen, ob ich das hinkriege. Hier ist meine Version, ein bisschen lockerer und persönlicher:

Hat der Barsch viele Gräten? – Meine Erfahrung mit diesem widerspenstigen Fisch

Okay, mal ehrlich: Wer kennt das nicht? Man freut sich auf ein leckeres Fischfilet und dann… ZACK! Eine Gräte im Hals. Autsch! Aber wie ist das denn nun wirklich beim Barsch? Hat der nun viele Gräten oder nicht?

Also, ich sag mal so: Ja, Barsche können Gräten haben. Aber es ist nicht so dramatisch, wie man vielleicht denkt. Es kommt nämlich total auf die Größe und die Art des Barsches an. Stell dir vor, du hast so ein richtig schönes, dickes Barschfilet vor dir – da sind die Gräten meistens eh schon entfernt, oder? Und wenn doch mal eine da ist, dann kann man die oft super einfach mit einem kleinen V-Schnitt rausholen. Kennst du das, wenn man so einen Schnitt macht und die Gräten dann einfach so rausflutschen? Herrlich!

Und jetzt kommt der Clou: Bei kleinen Barschfilets, die ich persönlich ja sowieso viel lieber mag, weil sie so zart sind, da sind die Gräten nach dem Braten oft kaum noch zu spüren. Ehrlich! Ich hab das schon so oft erlebt. Einmal hab ich so kleine Barsche in der Pfanne gehabt, so richtig knusprig gebraten. Da hab ich nicht eine einzige Gräte bemerkt. Oder war ich einfach nur zu hungrig? Keine Ahnung! Aber es war lecker.

Also, kurz gesagt: Ja, Barsche haben Gräten, aber man kann damit leben. Es ist nicht so, dass man stundenlang Gräten ziehen muss. Einfach ein bisschen aufpassen, vielleicht den V-Schnitt machen und dann guten Appetit! Und hey, im Zweifelsfall: Lieber einmal zu viel nach Gräten schauen, als einmal zu wenig, oder? Was meint ihr?