Welcher Fisch hat den höchsten Quecksilbergehalt?
Fische mit hohem Quecksilbergehalt:
-
Hai, Schwertfisch, Thunfisch: Besonders betroffen sind große, langlebige Raubfische.
-
Methylquecksilber (MeHg): Hauptquelle für die Exposition der Bevölkerung ist der Verzehr kontaminierter Fische.
Wichtig: Fischkonsum ist gesund, Auswahl beachten!
Welcher Fisch hat am meisten Quecksilber? Liste mit Fischarten?
Okay, also Quecksilber im Fisch, ne? Das ist so ein Thema… Ich erinnere mich, im Oktober 2021 in Hamburg, gab’s da so ne Doku im TV, echt gruselig. Schwertfisch wurde da ganz schlecht dargestellt.
Teuer war der, ich glaub um die 30 Euro das Kilo, im Fischladen an der Elbe. Aber nach der Doku? Nie wieder angerührt!
Hai, da hab ich mal als Kind in Portugal (Sommer 98) so ein kleines Stück probiert, war irgendwie zäh. Aber Quecksilber? Keine Ahnung, da war ich klein.
Thunfisch, ja, Dose, ess ich schon mal. Aber nur den kleineren im Wasser (nicht in Öl). Gefühl, weniger Risiko.
Die EFSA, das kenn ich nur vom Namen. Ich lese keine wissenschaftlichen Arbeiten. Aber klar, große Raubfische, da klingt das logisch.
Großer, alter Hai, Schwertfisch, Thunfisch – die scheinen die Quecksilber-Spitzenreiter zu sein. Weniger Quecksilber dürfte es in kleineren Fischen geben, zum Beispiel Hering oder Makrele. Einfachere Nahrungskette.
Wichtig: ich bin kein Experte, das ist nur meine persönliche Einschätzung, basierend auf gehörtem und gelesenen.
#Fisch #Gehalt #QuecksilberKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.